Streets of Rage 4-Update jetzt verfügbar – bislang 1,5 Millionen Einheiten heruntergeladen

streets of ragePARIS, 7. September  2020 – Der Publisher und Co-Entwickler Dotemu hat zusammen mit den Co-Entwicklern Lizardcube und Guard Crush Games einen neuen Patch für Streets of Rage 4Streets of Rage 4 veröffentlicht, der fast 80 Updates, Fehlerbehebungen und Balance-Änderungen im Spiel mit sich bringt, die alle von der Community selbst getestet wurden. Der Mitentwickler und Publisher gab außerdem bekannt, dass der Titel bis heute mehr als 1,5 Millionen Mal heruntergeladen wurde. 

Der neue Patch von Streets of Rage 4 bringt Verbesserungen und Fehlerbehebungen für das Spiel, darunter auch

  • Specials und Start-Move können alle Hit-stun-Zustände unterbrechen
  • Axel wurde verbessert, mit einem schnelleren Bewegungstempo und weniger Erholungszeit zwischen seinen Moves und Attacken
  • Cherry wurde ebenfalls verbessert, ihr Flying Punch aus Combos ist jetzt völlig unbesiegbar

Die vollständigen Patch-Infos gibt es hier.

„Mit den durchweg positiven Rückmeldungen zu Streets of Rage 4 könnten wir nicht glücklicher sein. Wir danken den Fans, die das Spiel vom ersten Tag an unterstützt haben - viele der Updates im Patch erhöhen den Wiederspielwert für die Leute, die von Anfang an dabei waren‟, erklärt Cyrille Imbert, Executive Producer von Streets of Rage 4. „Zusätzliche Updates sind derzeit in Produktion und wir werden schon bald mehr darüber berichten können.‟

Streets of Rage 4 ist die 2020er-Wiederbelebung der klassischen Beat em' up-Serie, die im Frühjahr dieses Jahres auf PC, Xbox One, Nintendo Switch und PlayStation 4 erschienen ist. Nachdem  25 Jahre lang kein neuer Teil veröffentlicht wurde, brachte "Streets of Rage 4" die Serie in die Neuzeit zurück und wurde bei ihrer Einführung von Kritikern gelobt. Der Titel enthält neue und wiederkehrende Kämpfer, stilvolle handgezeichnete Grafiken, brandneue Kampffähigkeiten und -mechaniken, Freischaltungen für Retro-Pixel-Charaktere und einen Soundtrack als Hommage an den Sound und den Stil, der die Originalspiele seinerzeit so beliebt machte.

Wer mehr über Streets of Rage 4 erfahren will, findet auf www.streets4rage.com und www.facebook.com/StreetsofRage4 weitere Infos und kann @Dotemu, @Lizardcube und @Guard_Crush auf Twitter folgen oder via Discord mitmachen: https://discord.gg/DvVq4yz.

Die Veröffentlichung der Konsolenversionen von Streets of Rage 4 wurde durch die Zusammenarbeit mit Blitworks, dem Partner, der die Portierung des Spiels auf Xbox One und für den Microsoft Store verwirklichte, sowie mit Seaven Studio, dem Partner hinter den Nintendo Switch- und PlayStation 4-Versionen, ermöglicht.

Quelle: Cosmocover - International Games PR and Marketing

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop