Zeitbild „Empowerment. Kunst und Feminismen“

756426 publication product 466xRund 50 Textbeiträge aus Wissenschaft und Kunst sowie Werkabbildungen von 180 Kunstschaffenden aus 60 Ländern // Bestellung, Leseprobe unter www.bpb.de/512298      

Das neue Zeitbild der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb „Empowerment. Kunst und Feminismen“, herausgegeben von Andreas Beitin, Uta Ruhkamp und Katharina Koch, bietet Einblicke in die Vielfalt feministischer Theorien und Praxen, denen man sowohl in der Kunst als auch im Alltag begegnet.

Trotz weltweiter Bewegungen und Demonstrationen, um Gleichberechtigung herzustellen, kann auch im 21. Jahrhundert im Hinblick auf Frauen und LGBTQIA+-Communitys noch immer nicht von einer umfassenden Gleichstellung der Geschlechter gesprochen werden. Viele sind von Diskriminierung und Gewalt betroffen. Zahlreiche Kunstschaffende verarbeiten dies in feministisch orientierten Arbeiten. Aktivistisch, provokant und direkt, aber auch poetisch, humorvoll und subtil, versuchen sie, gleichberechtigte und zukunftsweisende Lebensmöglichkeiten aufzuzeigen. Das Zeitbild „Empowerment. Kunst und Feminismen“ bietet einen kompakten Überblick über kulturelle, politische und künstlerische Entwicklungen der jüngsten Vergangenheit und der Gegenwart. Es versammelt rund 50 Text- und Interviewbeiträge aus Wissenschaft, Kunst und kuratorischer Arbeit sowie Werkabbildungen von etwa 180 Kunstschaffenden aus rund 60 Ländern. 

Das Zeitbild ist ab sofort im Shop der bpb für 7 Euro zzgl. Versandkosten erhältlich. Journalistinnen und Journalisten können Rezensionsexemplare über presse@bpb.de erhalten. Den Link zur Bestellung sowie das hochauflösende Cover zum kostenfreien Abdruck finden Sie hier: www.bpb.de/512298

Der Band erscheint begleitend zur Ausstellung „Empowerment“, die noch bis zum 8. Januar 2023 im Kunstmuseum Wolfsburg läuft und unter der Schirmherrschaft der Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth MdB, steht. Weitere Informationen zur Ausstellung unter: www.kunstmuseum.de/ausstellung/empowerment/

Quelle: www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop