Einstieg Magazin: Erste Regionalausgabe Köln/Rheinland erhältlich

Logo EinstiegKölner Nachwuchs aufgepasst: Einstieg Magazin bietet regionale Ausbildungs- und Studientipps

Köln, 30. Januar 2015 – Nur wenige Schüler möchten die Heimat für eine Ausbildung oder ein Studium verlassen. Wozu auch? Allein 720.000 junge Erwachsene studieren in Nordrhein-Westfalen an 72 Hochschulen. Zudem bieten die Metropolregion Köln und das Rheinland zahlreiche attraktive Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Einen lebendigen Einblick in die regionale Medien- und Chemiebranche gibt es in der aktuellen Regionalausgabe des Einstieg Magazins, die ab dem 2. Februar 2015 an weiterführenden Schulen in Köln und dem Umland ausliegt. Das E-Paper gibt es zudem ab sofort unter www.einstieg.com/magazin. Smartphone-Besitzer finden die Einstieg Magazin-App unter www.einstieg.com/magazin/app/download.

Fakten und Daten zu Hochschulen im Rheinland, Wissenswertes über die Studienbedingungen in den Niederlanden und ein Serviceteil zum dualen Studium sind besonders für zukünftige Studierende interessant. Welche Vorteile ihr Psychologie-Studium an der Uni Maastricht bietet, fasst Studentin Mira zusammen: „Das Studium selbst ist ziemlich anders als in Deutschland: Wir erarbeiten uns den Lernstoff gemeinsam in kleinen Gruppen. So zu lernen ist viel aktiver, als nur in einer Vorlesung zu sitzen!" Diejenigen, die sich für eine praxisnahe Ausbildung interessieren oder noch unentschlossen sind, können sich in der aktuellen Ausgabe einen Einblick in die Karrierechancen im Handwerk verschaffen und im Branchen-Check mehr über die Chemie-Arbeitergeber im Rheinland erfahren. Wer am 20. und 21. Februar die 15. Berufswahlmesse „Einstieg Köln" besuchen möchte, findet im Magazin bereits den Messekatalog mit allen Informationen zu den Messe-Highlights, Ausstellern und dem vielfältigen Bühnenprogramm.

Weitere Informationen zur Regionalausgabe erhalten Interessierte telefonisch unter 0221-3 98 09-30 und unter www.einstieg.com/magazin.

Einstieg Magazine 2015:
26. Januar: Einstieg Magazin Hamburg
02. Februar: Einstieg Magazin Köln/Rheinland
13. April: Einstieg Magazin 1 (Titel: Karriere bei Banken und Versicherungen; Special: Duales Studium)
17. August: Einstieg Magazin 2 (Titel: Karriere im Handel; Special: Management studieren)
09. November: Einstieg Magazin 3 (Titel: Karriere in MINT-Berufen; Special: Studieren und GAP Year im Ausland)

Das aktuelle Magazin-Cover gibt es zum Download unter: www.einstieg.com/presse/magazin/pressefotos.html

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.