Stadtrundgang zu Pilgerspuren: Sehnsuchtsorte in Köln - Rundgang des Rautenstrauch-Joest-Museum/ Neue interaktive App für Schüler

content pdf13 presse stadtspaziergang 1 dom und wasser a 320"Sehnsuchtsorte zwischen Apfelmadonna, Königsschrein und Fangesängen" lautet der Titel des Stadtrundgangs, den das Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt mit dem LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte am Sonntag, 12. März 2017, um 11.30 Uhr anbietet. Der Rundgang ist Teil des Rahmenprogramms zur Sonderausstellung "Pilgern – Sehnsucht nach Glück?", die den Endpunkt des Rundganges bildet.

Mit verschiedenen Beispielen aus der Domstadt kommen die Teilnehmenden dem Facettenreichtum des Pilgerns auf die Spur. Welcher Krimi spielte sich im Kölner Dom ab? Wohin pilgert das Dreigestirn? Und welche Rolle spielt Kölnisch Wasser im senegalesischen Pilgerort Touba? Sehnsuchtsorte der Moderne – etwa die Liebesschlösser auf der Hohenzollernbrücke – werden bei dem anderthalbstündigen Streifzug ebenso in den Blick genommen wie heilige Orte der Vergangenheit und interreligiöse Zusammenhänge.

Treffpunkt für den Stadtrundgang am Sonntag, 12. März 2017, ist die Domplatte, vor dem Hauptportal des Kölner Doms. Anmeldung erforderlich per E-Mail bis Donnerstag, 9. März 2017. Als Eintritt ist ein Ticket zur Sonderausstellung zu wählen. Es können maximal 20 Personen teilnehmen.

Anmeldung unter: rjm-veranstaltungen@stadt-koeln.de

stadtrundgangschuelerappDamit sich schulische Lerngruppen auch virtuell auf eine Pilgereise durch unterschiedliche Kulturen begeben können, bieten das Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt und das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte jetzt auch einen interaktiven Lern-Parcours. Mit der BIPAROURS-App können Schülerinnen und Schüler über spannende Quizfragen und Hintergrundinformationen mehr über das Pilgern und den Pilgeralltag erfahren. Die BIPARCOURS-App ist ein kostenloses Angebot von Bildungspartner NRW an das Netzwerk aus Schulen und außerschulischen Bildungs- und Kulturinstitutionen.

Mehr Informationen unter: https://biparcours.de/bound/pilgerquiz

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Lars Hering / http://www.stadt-koeln.de/
Foto © RJM / Alwy Kopischke 2016

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.