Mit Meisterwerken von Manet, Monet & Co: Wallraf zeigt Aufstieg des Impressionismus

240514 Sonderbierdeckel WRM quer Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 14. Mai 2024 – Im Wallraf-Richartz-Museum bietet eine Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.

„1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst“, so der Name der Sonderschau, die den spannenden Weg der Kunstgeschichte von der angesehenen Salonmalerei bis zum später gefeierten Impressionismus nachzeichnet. Kuratorin Barbara Schaefer hat eine eindrucksvolle Sammlung internationaler Leihgaben der Werke von renommierten Künstlern wie Cézanne, Degas, Manet, Morisot, Monet, Renoir und Sisley zusammengestellt.

Ebenso klangvoll klingen die Leihgeber: Louvre, Musée d'Orsay, Berliner Nationalgalerie, Prado, Getty Museum, Metropolitan Museum of Art und die National Gallery Washington. Sie und viele andere renommierte Häuser haben ihre kostbaren Werke nach Köln geschickt.

Neben einzigartigen Gemälden verspricht die Ausstellung ein atmosphärisches Eintauchen in das künstlerische Paris des 19. Jahrhunderts, die noch bis zum 28. Juli läuft.

Zu dieser Sonderschau gibt Gaffel, wie in der Vergangenheit auch, einen Sonderbierdeckel heraus. „Diese Kunstbierdeckel haben mittlerweile echtes Sammlerpotential“, sagt Stefan Swertz, Leiter Kommunikation des Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud. „Zudem tragen die hohen Kontaktzahlen dazu bei, den Bekanntheitsgrad unser beliebten Ausstellung noch weiter zu steigern.“

Seit mittlerweile 11 Jahren unterstützt Gaffel die Sonderschauen im Wallraf-Richartz-Museum bei Vernissagen und durch verschiedene Kommunikationsmaßnahmen. „Wir freuen uns, dass wir Partner des ältesten Museums der Stadt Köln sind“, sagt Sebastian Lenninghausen, Produktmanager der Privatbrauerei Gaffel. „Die Förderung von Kunst und Kultur in der Region liegt uns als Kölner Brauerei sehr am Herzen.“

www.gaffel.de
www.wallraf.museum/

Quelle: Die KOELNER Agentur für Public Relations, Michael Busemann

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.