VCD kritisiert den Testlauf mit 90-Meter-Bahnen auf der Ost-West-Achse

VCDKöln, den 12. April 2024 Mit Verwunderung wird am kommenden Sonntagnachmittag der Verkehrsclub Deutschland (VCD) Regionalverband Köln das Spektakel auf der Ost-West-Achse verfolgen, wo ein umstrittener politischer Beschluss umgesetzt werden soll, dessen Nutzen auch von KVB und Stadtverwaltung stark bezweifelt wird.

„Die Durchführung dient lediglich den Ratsfraktionen, die sich einen negativen Eindruck von Langzügen erhoffen. Sie wollen trotz hoher Kosten und immens langer Bauzeiten die Stadtbahn unter die Erde verbannen, um weiterhin motorisierten Durchgangsverkehr auf der Ost-West- Achse zu ermöglichen“, vermutet Sabine Müller, Vorständin im VCD Regionalverband Köln. „Gemeinsam mit anderen Initiativen, die ein erneutes Debakel durch einen weiteren U-Bahn-Bau mitten durch die Stadt verhindern wollen, werden wir am kommenden Sonntag vor Ort sein, mit den Menschen diskutieren und für die oberirdische Variante werben.

Kosten und personeller Aufwand des Testlaufs hoch – Nutzen höchst fragwürdig

Selbst die KVB schreibt in ihrer Presse-Info vom 9. April, dass konkrete Ergebnisse nicht erwartet und folglich auch nicht kommuniziert werden. „Gerne hätten wohl die Verantwortlichen bei der KVB auf diesen aufwändigen und teuren Testlauf an einem verkaufsoffenen Sonntag verzichtet“, glaubt Sabine Müller. „Über 10.000 Euro und jede Menge zusätzliche Stunden, und das bei der dünnen Personaldecke bei der KVB. Und wofür das alles? Nur für ein paar reale Bilder für die Befürworter der U-Bahn-Variante? Dafür hätte auch eine virtuelle Simulation gereicht.“

Quelle: www.vcd-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop