Zum Hauptinhalt springen

Entdecken – informieren – studieren! Studieninfotag an der Alanus Hochschule am 8. November 2025

Foto Studieninfotag Alanus Hochschule c Nola Bunke

Welcher Studiengang passt zu mir? Was gehört in die Bewerbungsmappe für ein Kunststudium? Was sind die Voraussetzungen für ein Studium? Und wie kann ich mein Studium finanzieren? „Entdecken – informieren – studieren!“ – unter diesem Motto lädt die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft am Samstag, den 8. November 2025, ab 10 Uhr wieder zum Studieninfotag nach Alfter bei Bonn ein. Individuelle Betreuung, intensiver Austausch und eine besondere Lernatmosphäre: An der Alanus Hochschule stehen der Mensch und seine fachliche Ausbildung sowie persönliche Entwicklung im Mittelpunkt.

Architektur, Bildende und Darstellende Kunst, Kindheits- und Waldorfpädagogik, Kunsttherapie und Musiktherapie, Studium Generale und Wirtschaft: In Seminaren...

Weiterlesen

Hörspiel-Highlights zum Herbstanfang: Gruselkabinett 194 + Sherlock Holmes 67 (Titania Medien)

glueckstern september

Titania Medien, das seit 2003 bestehende Label hat sich zu einem der populärsten im Hörspielbereich entwickelt. Nun veröffentlichen die vielfach ausgezeichneten Titania Medien-Macher Marc Gruppe und Stephan Bosenius am 26.09.2025 gleich zwei neue Produktionen der beliebten Hörspielreihen Gruselkabinett (Folge 194: E. F. Benson – Das Geständnis des Charles Linkworth) sowie Sherlock Holmes – Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs (Folge 67: Watsons erster Fall), mit denen man sich’s gerade jetzt zum Herbstbeginn wieder so richtig schön (un)gemütlich machen kann.

Die Erzählung Das Geständnis des Charles Linkworth gilt als eines der dramatischsten Werke des britischen Schriftstellers Edward Frederic Benson (1867 - 1940), kurz E. F. Benson...

Weiterlesen

Agrardiesel-Rollback: Planungssicherheit auf dem Abstellgleis

Umweltinstitut Logo

München, 11. September 2025. Zur Wiedereinführung der Agrardieselrückvergütung kommentiert Moritz Tapp, Landwirtschaftsreferent am Umweltinstitut und ehemaliges Mitglied der Zukunftskommission Landwirtschaft:

„Dass Landwirtschaftsminister Alois Rainer die Rückkehr fossiler Subventionen als großen Wurf und Korrektur einer angeblichen Ampel-Fehlentscheidung feiert, markiert die endgültige Abkehr von faktenbasierter Landwirtschaftspolitik. Der schrittweise und mit entsprechenden Förderungen flankierte Abbau dieser Subvention war ein mühevoll erarbeiteter Kompromiss aus der Zukunftskommission Landwirtschaft, dem auch der Deutsche Bauernverband zugestimmt hatte.

Da die Bundesregierung nun die notwendige Transformation aufs Abstellgleis...

Weiterlesen

Kölner Luftqualität: Wie die Umweltzone wirklich hilft

Umweltzone Umweltplakette

Die Luftqualität in urbanen Zentren wie Köln ist ein Thema, das alle Bürgerinnen und Bürger betrifft. Insbesondere Feinstaubbelastungen können weitreichende gesundheitliche Folgen haben. Um dieser Herausforderung zu begegnen, wurde in vielen deutschen Städten, darunter auch in Köln, die Umweltzone eingeführt. Sie markiert einen zentralen Ansatzpunkt, um die Emissionen aus dem Straßenverkehr zu reduzieren und somit die Luftqualität zu verbessern.

Im Folgenden wird erläutert, welche Bedeutung...

Weiterlesen

Literatur, Debatten, Stars: lit.COLOGNE spezial 2025 mit Arundhati Roy, Frank Schätzing, Giulia Enders, Boris Becker, Sibylle Berg, Thomas Melle, Otto Waalkes u.v.m. – Vorverkauf startet

Waalkes small c MIKEKRAUS.works

Seit 15 Jahren ist die lit.COLOGNE spezial ein festes Highlight im Bücherherbst. Auch 2025
bringt das Festival vom 15. bis 19. Oktober sowie bei weiteren Terminen im Jahresverlauf
wieder große Literatur, aktuelle Debatten und prominente Gäste nach Köln. Insgesamt
stehen 26 Veranstaltungen auf dem Programm. Tickets sind ab sofort erhältlich.

In seinem neuen Buch „Es ist unser Land“ zeichnet Michel Abdollahi das Lagebild einer deutschen
Gesellschaft, in der Menschen mit Migrationsgeschichte als...

Weiterlesen

Fünfte Ausgabe der Cologne Jazzweek überzeugt mit neuem Besucherrekord

uTvov2RKmTH0RgCu

10.500 Besucher:innen, 50 Konzerte und 21 Bühnen in ganz Köln

Vom 31. August bis 5. September 2025 feierte die Cologne Jazzweek ihr fünfjähriges Bestehen – und setzte mit ihrer fünften Ausgabe neue Maßstäbe. Mit 10.500 Besucher:innen, 50 Konzerten – darunter 20 kostenfreie – sowie Auftritten von mehr als 250 Musiker:innen aus über 18 Nationen hat sich das Festival endgültig als eines der bedeutendsten Jazzfestivals Europas etabliert.

Das Konzept, Jazz in der ganzen Stadt erlebbar zu machen...

Weiterlesen

Schülerwettbewerb zur politischen Bildung unter dem Motto: Politik ist, wenn ihr was macht!

bPb Logo

Der Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2025 startet // Einreichungen von Video-Clips für Social Media, Podcasts und Co. // Gewinne bis zu 2000€ und Klassenfahrten // Einsendeschluss 4. Dezember 2025 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb lädt alle Klassen und Kurse der Stufen 4 bis 13 dazu ein, sich am diesjährigen Schülerwettbewerb zur politischen Bildung zu beteiligen.

Bis zum Einsendeschluss am 4. Dezember 2025 haben die Kinder und Jugendlichen Zeit, gemeinsam als Team...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.