Stadt Köln: Bezirksrathaus zieht in die Ludwigstraße - Das Kundenzentrum Innenstadt bleibt am Laurenzplatz

stadt Köln LogoDas Bezirksrathaus Innenstadt ist künftig am neuen Sitz im Verwaltungsgebäude Ludwigstraße 8 (zwischen Hohe Straße und Nord-Süd-Fahrt) zu finden. Dort konzentriert die Stadt Köln mehrere Dienststellen, die bisher auf verschiedene Gebäude in der Innenstadt verteilt waren. Das Kundenzentrum Innenstadt, in dem die meisten Serviceleistungen angeboten und nachgefragt werden, bleibt an seinem Standort Laurenzplatz 1-3. Dort gibt es keine Einschränkungen für den Publikumsverkehr. Auch die telefonische Erreichbarkeit bleibt bestehen.

Zu den Dienststellen, die umziehen, gehören das Bürgeramt Innenstadt und die für den Bezirk Innenstadt zuständige Gruppe Ausländerangelegenheiten (bisher Laurenzplatz 1-3) sowie das Bezirksjugendamt, die Außenstelle des Sozialamtes und das Servicebüro der Wohngeldstelle (bisher Stadthaus Deutz). Während des Umzuges in der ersten Juniwoche 2014 werden die betroffenen Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar sein. Es gibt folgende Änderungen:

Das Bürgeramt Innenstadt und die Gruppe Ausländerangelegenheiten bleiben vom 4. bis 6. Juni 2014 geschlossen. In Notfällen für den Ausländerbereich kann die Telefonnummer 0221 / 221-26834 angerufen werden.

Im Bezirksjugendamt, in der Außenstelle des Sozialamtes und im Servicebüro der Wohngeldstelle ist in der Woche vom 2. bis 6. Juni 2014 kein Publikumsverkehr möglich.

Für dringende Notfälle im Jugendbereich ist in der Zeit vom 2. Juni 2014, 8 Uhr, bis 4. Juni 2014, 12 Uhr, der Tagesdienst des Bezirksjugendamtes Kalk telefonisch unter der Nummer 0221 / 221-98999 erreichbar. Ab 4. Juni 2014, 12 Uhr, steht das Bezirksjugendamt Innenstadt wieder telefonisch unter 0221 / 221-91999 zur Verfügung.

Für die Außenstelle des Sozialamtes übernimmt die Außenstelle Kalk, Bezirksrathaus Kalk, Kalker Hauptstraße 247-273, 51103 Kalk, vom 2. bis 6. Juni 2014 zu folgenden Öffnungszeiten einen Notdienst: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 8 bis 12 Uhr.

Rat in Wohngeldangelegenheiten geben die zentrale Wohngeldstelle im Bezirksrathaus Lindenthal und die Servicebüros in den Bezirksrathäusern aller Stadtbezirke.

Ab Dienstag, 10. Juni 2014, sind alle Dienststellen an der neuen Adresse im Bezirksrathaus Innenstadt, Ludwigstraße 8, 50667 Köln, zu den üblichen Öffnungszeiten wieder erreichbar. Die bisherigen Telefonnummern bleiben bestehen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.