Carl Zeiss Meditec klar auf Wachstumskurs

carl_zeiss_meditec

Umsatz in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2009/2010 auf EUR 490,8 Mio. gesteigert

Mit 20 Prozent Umsatzsteigerung im dritten Quartal gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal erwirtschaftete die Carl Zeiss Meditec ein sehr gutes Ergebnis und ist damit klar auf Wachstumskurs. Das Unternehmen verzeichnete in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2009/2010 insgesamt ein Wachstum von 3 Prozent auf EUR 490,8 Mio. (Vj. EUR 478,5 Mio. EUR) und steigerte die Brutto-Marge um 1,7

Drucken E-Mail

Dr. Walser Dental GmbH - Ausweitung nach Frankreich

dr_walser_dental_gmbh

Der Hersteller für zahnärztliche Instrumente, der vor allem für seine WALSER® Matrizen bekannt ist, mit denen Zahnärzte in über 80 Ländern weltweit arbeiten, kommt so den über 38.000 französischen Zahnärzten noch näher. Seit vielen Jahren wickelt Walser vom Stammhaus aus Aufträge ab und korrespondiert dabei in französisch. Jedoch wird durch den direkten Kontakt zum Kunden, in dessen eigenem Land, in der eigenen Sprache, ein besserer Service angeboten, um Hemmschwellen und Barrieren

Drucken E-Mail

5medQM - Qualitätsmanagement für ÄrzteInnen

qm_logo

Mit geringem Aufwand zum gesetzlich vorgeschriebenen Qualitätsmanagement!

5medQM - die professionellen Übersetzungshelfer für Qualitätsmanagement in Arzt- und Zahnarztpraxen.
Die effiziente Übersetzung des Qualitätsmanagements von der Theorie in den Praxisalltag erfordert spezielles Managementwissen. Wir bieten Ihnen ein QM-System aus der Medizin für die Medizin!

QUALITÄTSMANAGEMENT – EINE FORDERUNG VOLLER FRAGEN:
• Welche Normen betreffen meine Praxis und wann soll ich das alles machen?

Drucken E-Mail

Fortbildungen für Ärzte/innen bei 5medical-management

5_medical_management

Eine Arztpraxis ist ein Unternehmen. Somit ist der Arzt neben der Behandlung seiner Patienten auch Geschäftsführer seiner eigenen Firma. Aus diesem Grund können sich Ärzte/innen in den Coachings und Training von Michael und Karin Letter die Fertigkeiten einer guten Unternehmensführung aneignen.

Die 5medical management GmbH

ist das spezialisierte Kompetenzzentrum für die wirtschaftliche Entwicklung medizinischer und pharmazeutischer Unternehmen und karin_letterEinrichtungen. Aus der Medizin für die

Drucken E-Mail

Das Zahnfleisch (Gingiva)

zahnfleisch

Das Zahnfleisch (lat. Gingiva) ist der epitheliale Bestandteil des Zahnhalteapparates. Es besteht histologisch aus einem mehrschichtigen Plattenepithel, das nur wenige Hornschichten aufweist. Da eine Unterhaut (Subkutis) fehlt, ist das Zahnfleisch nicht verschiebbar. Zahnfleisch kann nicht nachgebildet werden.

 
Zahnfleischtasche (spanisch: bolsa)Die Furche zwischen Zahn und Zahnfleisch heißt Sulcus gingivae („Zahnfleischfurche“). Bei gesunden parodontalen Verhältnissen beträgt die

Drucken E-Mail

Seit wann gibt es Zahnbürsten?

alte_zahnbuersten

Archäologische Funde in altägyptischen Gräbern aus der Zeit um 3.000 v. Chr. belegen, dass die früheste uns bekannte Zahnbürste ein kleiner Stock zum Kauen war. Es war das dünne Stück eines Astes, das an einem Ende zerfasert wurde. Bei einigen Naturvölkern sind solche Kaustöckchen noch heute in Gebrauch (z. B. Miswak). Sie werden aber auch nach Deutschland exportiert. Im Kaiserreich China wurden um 1500 Zahnbürsten mit Borsten entworfen, die allerdings die Form eines Pinsels hatten. Die Borsten

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.