Zum Hauptinhalt springen

Meine geilsten Bilder²-Fotoausstellung! Fabrik 45

cache 2472046437

Meine geilsten Bilder – mit diesem Titel ist eigentlich alles gesagt. Als die Fotoausstellung vor zwei Jahren ihre Premiere feierte, war alles da, was in Bonn Rang und Namen hat. Jetzt geht „meine geilsten Bilder“ in die zweite Runde, diesmal unter der Beteiligung von noch mehr Fotografenfreunden.

Die vier Erfinder der Fotoausstellung – die Journalisten Gisela Hartmann, Verena Lammert, Daniela Schulz und Kristian Wiegand – sind natürlich auch wieder mit dabei. Sie alle präsentieren Fotoschätze, die nicht auf der Festplatte verstauben sollen, sondern vor Publikum gehören.
Präsentiert in Bonns hipster Location, der Fabrik 45.

"Meine geilsten Bilder²" startet am Freitag, 03.02.2017 um 19 Uhr mit einem Opening-Event.
Weitere Austellungszeiten...

Weiterlesen

11.02.2017 Winterausstellung - Atelier Felix Eckardt

eckardt einladung

Liebe Freunde meiner Malerei, ich freue mich schon jetzt den Termin für meine nächste Atelierausstellung bekannt geben zu dürfen.

Ich habe mich im letzten Jahr sehr viel mit Bildsprache, Abstraktion und digitalen Collagen auseinandergesetzt, die ich in die Malerei umgesetzt habe. Das Jahr 2016 war eines der produktivsten und entwicklungsreichsten Jahre für mich.
Ich freue mich Ihnen an diesem Abend einen Ausschnitt davon zeigen zu dürfen.

Felix Eckardt, Jahrgang 1975, studierte Malerei bei Dietmar Ulrich und Illustration an der HaW in Hamburg (Hochschule für angewandte Wissenschaften) und an der Universidad Complutense in Madrid. Schon als jugendlicher liebte er die Pleinairmalerei, malte viel draußen, in Städten und auf dem Land. Während...

Weiterlesen

Ausstellung "Zwei Blickwinkel" mit Birgit Voos-Kaufmann & Wolfgang Hundhausen - Galerie & Atelierhaus A24 im TechnologiePark

zwei blickwinkel

Foto und Malerei – Überschneidungen oder Gegensätze? Die beiden Künstler Birgit Voos-Kaufmann und Wolfgang Hundhausen zeigen in ihrer Ausstellung, dass es sowohl konträre Aspekte, als auch Parallelen bei ihren Werken gibt. Voos-Kaufmann und Hundhausen entdeckten in ihren Arbeiten, dass sie sich zum Teil gleichen oder ähnlichen Motiven widmen – betrachtet aus zwei Blickwinkeln.

Beide Stilrichtungen zeigen Verwandtschaften in Farben, Formen und Stimmungen und interpretieren doch auf ganz eigene Weise die Motive. In ihrer Ausstellung widmen sich beide den Themenschwerpunkten Großstadt und Landschaften und zeigen, dass es bei ihren Werken inhaltliche und optische Überschneidungen gibt.

Neben Arbeiten, welche die Gemeinsamkeiten der...

Weiterlesen

27.01.2017 "Umkehrung der Deutschland-Flagge" von Mary Bauermeister

Unbenannte Anlage 04420

Auf Initiative von „Rösrath wird zur Galerie“ schenkt Mary Bauermeister den Rösrather Bürgern ein
Werk aus Ihrer neuesten deutschlandweiten Kunstaktion.
Im Rahmen eines energiegeladenen Überraschungs-Programms, zu dem die Stadt Rösrath und die
Schloss Eulenbroich GmbH Sie herzlich einladen, erfolgen die feierliche Enthüllung der Fahne und
die Unterzeichnung der Schenkungsurkunde.

Die in Rösrath lebende, international bekannte Künstlerin Mary Bauermeister, die als „Mutter der
Fluxus-Bewegung“ gilt, einer der großen avantgardistischen Kunstrichtungen seit den frühen 60-er-
Jahren des vorigen Jahrhunderts, schenkt Rösrath auf Initiative von „Rösrath wird zur Galerie“
eine Flagge aus ihrer neusten Kunstaktion.

Es handelt sich hierbei um eine...

Weiterlesen

21. Januar 2017 Palermo-Rundgang - Freundeskreis zeigt Gerhart-Richter-Porträt von Heiner Friedrich

RichterHeiner Friedrich 1970 Gerhard Richter Repro Franz Kimmel

Wenn DASMAXIMUM am 21. Januar um 10.30 Uhr zu einem Rundgang mit Prof. Dr. Bernhart Schwenk durch die Palermo-Halle einlädt, stellt der Freundes- und Förderkreis des Museums seine jüngste Neuerwerbung vor: es ist ein Porträt von Heiner Friedrich, dem Stifter des MAXIMUM, angefertigt von Gerhard Richter im Jahr 1970.

Richter, der seit 2001 die Liste der weltweit bedeutendsten lebenden Künstler anführt, hatte von 1966 bis 1968 einen Exklusivvertrag mit der Galerie Friedrich in München und zeigte...

Weiterlesen

LuForm - Das Design Department

suelzkotlett PYG split personality closet IMG 7286 7288

Mit LuForm. Das Design Department startet eine neue Serie, die aktuelle Design-Objekte aus der Euregio vorstellt. In kontinuierlicher Veränderung präsentiert die Ausstellung neue Konstellationen, stellt neue Gestalter mit ihren Produkten vor und probiert Display-Formate aus. Die Bandbreite reicht dabei von innovativen Möbel-stücken, über ausgefallenen Schmuck und ungewöhnliche Wohnaccessoires bis hin zu faszinierenden Gebrauchsgegenständen. Eine Auswahl der gezeigten Objekte kann im...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.