Zum Hauptinhalt springen

GRENZGANG Reise-Reportage: Neuseeland – Ein halbes Jahr durch das Land der Kiwis mit Heiko Beyer am 24.11. live in Köln

GRENZGANG Reisereportage Heiko Beyer Neuseeland Urhebeer Hinweis Foto Heiko Beyer

Sechs Monate lässt sich Heiko Beyer Zeit, um durch die überwältigenden Naturlandschaften Neuseelands zu treiben, vorbei an eisigen Gletschern und rauchenden Vulkanen. In seiner Reise-Reportage erzählt der Reisefotograf von Begegnungen mit Maoris und beiden einheimischen Kiwi-Arten: dem kugelrunden, flugunfähigen Vogel, der zum nationalen Maskottchen wurde ebenso wie von schrägen Vögeln der an Exzentrikern reichen Inseln. Am prägendsten ist jedoch das Erlebnis der Natur, ob bei Zelt-Nächten an einsamen Sandstränden oder auf einer langen Trekkingtour durch Wind und Wetter, vorbei an romantischen Seen und dramatischen Steilküsten, üppigen Wiesen und dichten Regenwäldern. Magisch: Ein halbes Jahr Freiheit am schönsten Ende der...

Weiterlesen

„Wie wollen wir miteinander reden und streiten?“ – Podiumsgespräch mit Ingo Schulze an der Alanus Hochschule

cPhilipp Kaehlbrandt

Der bekannte deutsche Schriftsteller und Präsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, Ingo Schulze, ist am Freitag, 6. Dezember 2024, um 19:30 Uhr zu Gast an der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn. Im Rahmen eines Podiumsgesprächs diskutiert er gemeinsam mit Alanus-Professor Roland Kaehlbrandt über Fragen der Sprach- und Streitkultur in unserer Demokratie. Wie steht es um die Debattenkultur? In welchem Zustand ist der öffentliche Sprachgebrauch? Was kann die Literatur zu einer Sprachkultur im positiven Sinne beitragen? Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei!

Ingo Schulze, geboren 1962 in Dresden, ist mit etlichen bedeutenden Literaturpreisen ausgezeichnet. Seine Werke sind in 30 Sprachen...

Weiterlesen

26.11.2024 Salongespräch - 271 Tage Kunstmuseum Villa Zanders: Eindrücke und Erkenntnisse der neuen Leitung

Ina Dinter re. beim Aufbau mit Jenny Michel

Das Bergisch Gladbacher Kunstmuseum ist ein junges Museum in einer aufwändig restaurierten Gründerzeitvilla. 1967 ging die von der Papierfabrikantin Maria Zanders (1839–1904) errichtete Villa (erbaut 1873/74) in städtischen Besitz über. 1992 konnte die Stadt Bergisch Gladbach nach umfangreichen Umbaumaßnahmen hier ihr eigenes Kunstmuseum unter Leitung von Dr. Wolfgang Vomm eröffnen.
Seit seinen Anfängen widmet sich das Museum dem Aufbau einer Sammlung von „Kunst aus Papier“ in Anlehnung an die eng mit der Papierherstellung verbundene Geschichte der Stadt. Mittlerweile umfasst die Sammlung rund 500 Exponate von rund 150 Künstler*innen. 2011 trat Dr. Petra Oelschlägel die Nachfolge des Gründungsdirektors an und stellte das Haus überregional...

Weiterlesen

Weihnachten 2024: Sinnlich poetische Dinner-Show RȆVE DE CRISTAL des Cirque Bouffon im Spiegelzelt in Altenberg.

CB RevedeCristal 600x600px

Cirque Bouffon ist in der Weihnachtszeit vom 22.11.2024 bis 12.1.2025 erneut mit einer faszinierenden Dinner-Show im nostalgischen Spiegelzelt in Altenberg zu Gast.

Das Spiegelzelt in Altenberg verspricht mit der Show RȆVE DE CRISTAL in der Advents- und Vorweihnachtszeit wieder zu einem besonderen Ort für ein besonderes Erlebnis zu werden – kulinarisch und künstlerisch.

In diesem Jahr gibt es die Show RȆVE DE CRISTAL (dt. Kristalltraum).
Mit seinem internationalen Künstlerensemble und grandiosen Musikern verzaubert der Cirque Bouffon dann wie gewohnt im Stil des französischen Nouveau Cirque mit einer neuen sinnlich poetischen Dinner-Show, die das Herz berührt und die Zeit entschleunigt.

Das Publikum darf sich auf artistische...

Weiterlesen

14.11.2024 Vortrag - „Fotografisch reisen durch Peru und Bolivien. Ein Reisebericht“ von Anja Schlamann

Copyright Anja Schlamann

Ladentische sind Angebote: Was auf dem Tisch liegt, ist Auslage und wird verkauft. Wo es klimatisch möglich ist, markiert der Ladentisch die Grenze von Innen und Außen. Innen stehen Verkäufer:innen, außen Käufer:innen, dazwischen liegt die Ware. Unabhängig von Kultur, Geschlecht, Wirtschaftsform, Politik und Religion sind Ladentische ein zentrales Werkzeug des Handels, eine Schnittstelle für Angebot und Nachfrage. Als Ensemble sind Ladentische zudem ein ebenso altes wie faszinierendes Thema der...

Weiterlesen

10.11.2024 Käpt'n Book - Familienfest des Kulturamtes des Rheinisch-Bergischen Kreises

capitain book

Das Familienfest, das das Kulturamt des Rheinisch-Bergischen Kreises im Kunstmuseum Villa Zanders ausrichtet, ist eine Einladung an alle, die das Lesen und das Geschichtenerzählen lieben! Wir erwarten einen bunten Nachmittag mit spannenden Lesungen und Musikprogramm. Plätze werden vergeben, solange die Kapazitäten vor Ort reichen.

Außerdem beim Familienfest:
Die Buchhandlung Funk aus Bensberg lädt alle Leseratten mit einem Büchertisch zum Stöbern ein. Hier kann man sein Buchexemplar zum...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.