05.03.2018 Angekommen! Der Freiwilligendienst Geflüchteter als Integration von beiden Seiten

freiwilligDer Freiwilligendienst bringt Menschen in Kontakt. Diejenigen, die schon länger hier sind, und die neu Eingereisten. Er schafft Begegnung und Verständnis füreinander – zwei elementare Voraussetzungen für ein gelingendes Zusammenleben.
37 geflüchtete Menschen zwischen 18 und 59 Jahren haben sich – vermittelt über die Kölner Freiwilligen Agentur – seit Herbst 2016 für ein halbes oder ein ganzes Jahr in Schulen, Bürgerzentren, Sport- und Kulturvereinen in Köln engagiert.

Am Montag, den 5. März von 15.00 – 17.00 Uhr im Bürgerzentrum Ehrenfeld, Venloer Str. 429, 50825 Köln

möchten wir zurückblicken und im Gespräch mit Politikern und beteiligten Akteuren diskutieren: Welche Erfahrungen wurden bisher gemacht? Welche Bedeutung hat der „Bundesfreiwilligendienst mit Flüchtlingsbezug“ für die gesellschaftliche Integration?

Die Veranstaltung richtet sich an...

... Geflüchtete, die sich bereits engagieren oder auf der Suche nach einem passenden Engagement sind. Die Veranstaltung zeigt Beispiele und gibt Anregung.
... Menschen, die auf die ein oder andere Weise Kontakt mit Neu-Kölnern haben. Wir stellen den Freiwilligendienst als erfolgreiche Möglichkeit vor, um Deutsch zu lernen und Orientierung, Kontakte und Arbeitserfahrung zu sammeln.
... Einrichtungen und Vereine, die mit Geflüchteten im Freiwilligendienst arbeiten möchten oder dies bereits tun. Wir ziehen anhand aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und aus zwei Jahren Kölner Praxiserfahrung Resümee über den Freiwilligendienst für Geflüchtete und schauen, wie Freiwilligendienste integrativ wirken.
... die Politik, die noch in diesem Jahr zu entscheiden hat, ob das Bundesprogramm „Bundesfreiwilligendienst mit Flüchtlingsbezug“ weitergeführt wird.

Programm
15.00 Begrüßung durch Lara Kirch, Kölner Freiwilligen Agentur e.V.
Impuls von Dr. Rudolf Speth zu seiner Studie „Engagiert in neuer Umgebung: Empowerment von geflüchteten Menschen zum Engagement“

Erfahrungsberichte von Geflüchteten und Vereinen, die am Programm „Geflüchtete im Freiwilligendienst“ der Kölner Freiwilligen Agentur teilgenommen haben

Podiumsdiskussion „Die Bedeutung des Freiwilligendienst Geflüchteter als Integration von beiden Seiten“ mit

Karsten Möring, Mitglied des Deutschen Bundestages, CDU
Matthias W. Birkwald, Mitglied des Deutschen Bundestages, Die Linke
Katharina Dröge, Mitglied des Deutschen Bundestages, Bündnis 90/Die Grünen (angefragt)
Karl Lauterbach, Mitglied des Deutschen Bundestages, SPD (angefragt)
Dr. Rudolf Speth, assoziierter wissenschaftlicher Mitarbeiter am Maecenata Institut für Philanthropie und Zivilgesellschaft

• Ulla Eberhard, Kölner Freiwilligen Agentur e.V.
Würdigung der aktuellen und ehemaligen Freiwilligen
• durch Omar Meslmani عمر مسلماني - bekannt durch WDR4you (angefragt)
17.00 Kaffee & Kuchen

Anmeldung
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung bis Mittwoch, den 28. Februar bei Martina Thomas: 0221 888 278 28, martina.thomas@koeln-freiwillig.de

Wegbeschreibung
Haltestelle Venloer Str. / Gürtel: Stadtbahnlinien 3, 4 und 13. Bus 141, 142, 142

• Bahnhof Ehrenfeld: Regional Express 1, 8 und 9. Regionalbahn 27 und 38. S-Bahn 12, 13 und 19

Links
• zum Angebot der Kölner Freiwilligen Agentur: http://www.koeln-freiwillig.de/gif/

• zur Studie von Dr. Rudolf Speth, Engagiert in neuer Umgebung: Empowerment von geflüchteten Menschen zum Engagement: http://www.koeln-freiwillig.de/wp-content/uploads/2018/01/News-18-1-Engagiert_in_neuer_Umgebung_Empowerment.pdf

zum Bundesprogramm „Bundesfreiwilligendienst für Geflüchtete“: https://www.bundesfreiwilligendienst.de/aktuelles/news/detail/News/sonderprogramm-bundesfreiwilligendienst-mit-fluechtlingsbezug.html

Quelle: www.koeln-freiwillig.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.