Stilbruch – Album „Nimm mich mit“ (VÖ 02.09.) – Single "So wie du bist" (VÖ 19.08.)

Stilbruch coverwebStraßenmusik Marathon 2016 – Videointerview online fantastischer Klassik-Crossover jenseits verpoppter Klassikstandards und rockiger Streicherromantik

dass eine Band in keine Schublade passt, wird schnell behauptet. Meist jedoch wird ein Genre lediglich verwässert oder mit einem exotischen Detail ausgeschmückt. Nicht nur deshalb liegt es STILBRUCH – einem Trio mit Musikern aus Leipzig, Dresden und Berlin – fern, zu behaupten, das Fahrrad neu erfunden zu haben. STILBRUCH fühlen sich nämlich gleich in mehreren Schubladen zu Hause: zum einen spielen sie handgemachten, authentischen und eingängigen Rock, der weder Singer/Songwriter-, noch Folk-, Pop- oder Blueselemente ausspart und mit klugen, deutschsprachigen Texten gepaart ist. Zum anderen kommt ihre klassisch fundierte Ausbildung zum Tragen, ihre Virtuosität sowie ihr handwerkliches Können – und sie verblüffen mit einer ungewöhnlichen Herangehensweise: der STILBRUCH-Sound wird ausschließlich mit Cello, Geige, Schlagzeug und Gesang erzeugt. Theoretisch lässt sich von einem fantastischen Klassik-Crossover sprechen, müsste dieser Begriff nicht schon für verpoppte Klassikstandards und rockige Streicherromantik herhalten.

Die Idee, Rockmusik auf klassischen Instrumenten zu zelebrieren, ist dabei keine Marketingstrategie einer Plattenfirma, sondern organisch gewachsen. Und letztlich ist es ja auch viel mehr als das. Der Zauber liegt in der Reduktion, nichts ist aufgebläht, nichts überfrachtet; es gibt kein inszeniertes Beiwerk mit einkalkulierten Aha-Effekten. Erstaunlich bleibt, wie STILBRUCH mit Cello und Geige den Druck einer „echten“ Rockband erzeugen: Durch das gleichzeitige Spielen zweier Töne fehlt es an nichts. Trotz der klassischen Basis und dem hohen spielerischen Niveau wirken STILBRUCH nicht verkopft, sie agieren leichtfüßig und leidenschaftlich.

Mehr über STILBRUCH im Interview zum neuen Album „Nimm mich mit“:

Stilbruch singlecover webSTILBRUCH geht es nicht um schnelllebige Erfolge, sondern darum, etwas auf die Beine zu stellen - etwas für sich zu schaffen. Diesen Ansatz verfolgt die Band schon über eine Dekade lang. Das letzte Jahrzehnt ist voll gespickt mit mehr als 1000 Konzerten auf Straßen, Plätzen, in Kirchen und Clubs in Deutschland, Frankreich und Italien sowie zahlreichen Festivalslots. Und doch lassen es sich STILBRUCH nicht nehmen, so oft wie möglich dem nachzugehen, woher sie eigentlich stammen: der Straßenmusik. So sieht man das Trio bei gutem Wetter nach wie vor regelmäßig in Leipzig, Dresden und Co. beim öffentlichen Musizieren für jene Leute, die sich oft in rauen Mengen spontan dazu entscheiden, der Band ihr Ohr zu schenken.

Zeit für die Straßenmusik nehmen sich STILBRUCH auch in diesem Jahr: Der große Stilbruch Straßenmusik Marathon 2016 umfasst 42 Konzerte an 42 Orten in 14 Tagen!
Das neue und dritte STILBRUCH Album „Nimm mich mit“, das zahlreiche Fans auf der Crowdfunding-Plattform Musicstarter.de möglich gemacht haben, erscheint am 02. September. Bereits am 19. August ist die Single „So wie du bist“ erhältlich.

WEITERE INFOS:
http://www.stilbruch.tv
https://www.facebook.com/StilbruchOfficial
https://www.youtube.com/user/StilbruchOfficial

Quelle: http://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop