Deutschlands größter Radio-Award: 1LIVE Krone 2020 als Sonderedition aus den WDR Studios in Köln

1LIVEKrone20 Visual 1920x1080Die 21. Verleihung der 1LIVE Krone findet in diesem Jahr trotz der aktuellen Lage statt! In den vergangenen Monaten hat sich das kulturelle Leben zwangsläufig stark verändert. Konzerte, Festivals und Shows mussten abgesagt werden, der Alltag der 1LIVE Hörerinnen und Hörer wurde auf den Kopf gestellt.

Für die Redaktion ist es in dieser Situation besonders wichtig, die Künstlerinnen und Künstler für ihr Schaffen in diesem Jahr zu würdigen und den Fans trotz aller Einschränkungen die Abstimmung über ihre Lieblings-Stars und die Interaktion mit ihnen zu ermöglichen.

Neues crossmediales und interaktives Konzept

1LIVE widmet der Krone in diesem Jahr einen ganzen Tag. Der Award wird als crossmediale Show produziert – ideale technische Bedingungen für dieses Konzept sind in den WDR Studios in Köln-Bocklemünd bereits vorhanden.

Am Samstag, den 21. November von 12 bis 18 Uhr finden dort die Krone- Verleihungen, Konzerte, Talks und Comedy-Sessions in mehreren Studios zeitgleich statt. Alles wird live ins Radio und in den Stream gesendet, die Hörerinnen und Hörer können auf unterschiedliche Weise interagieren. Am Abend folgt im WDR Fernsehen eine Zusammenfassung aller Tages-Highlights der 1LIVE Krone 2020.

Jochen Rausch, 1LIVE-Wellenchef, zur Krone 2020:

„Von der Corona-Krise ist die Musik-Branche ganz besonders hart betroffen. Es trifft vor allem jene, die im Hintergrund arbeiten, ohne die Künstler aber nicht ihre Musik machen könnten, ihre Tourneen, ihre Plattenaufnahmen. Deshalb war es für uns eine Selbstverständlichkeit, die 1LIVE Krone auch in diesem Katastrophenjahr stattfinden zu lassen. Wir wollen damit ein Zeichen in besonderen Zeiten setzen, ohne die Kunst und die Musik wären wir alle ein großes Stück ärmer.“

Unter Berücksichtigung der Abstands- und Hygieneregeln werden voraussichtlich auch einige Zuschauerinnen und Zuschauer bei der Produktion dabei sein können. Die große Krone-Gala mit über 500 Gästen im Publikum und zahlreichen Stars auf dem Roten Teppich der Jahrhunderthalle Bochum ist in diesem Jahr allerdings leider nicht umsetzbar.

Details zum Voting-Start, Programmablauf und zu den nominierten und beteiligten Künstlerinnen und Künstlern werden Ende Oktober bekanntgegeben.

Quelle: Radar Media GmbH

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.