EAV – „Was haben wir gelacht – Verdächtige Larifaritäten aus drei Jahrzehnten“ – das Raritäten-Album VÖ 21.10.2016

eav

Am 21.10. bekommen Liebhaber erstmals seit Anbeginn der Bandgeschichte einen Einblick in den unermesslich großen Liedgut-Fundus unveröffentlichter Titel der Ersten Allgemeinen Verunsicherung. Das Raritäten-Album enthält 18 nach-mitternächtliche Geniestreiche, nonsensale Rohprodukte und diverse skurrile Kurzgeschichten aus drei Jahrzehnten und zeigt dabei größtenteils die humoristischen Seiten der Gruppe auf.

Denn das Motto „Was haben wir gelacht...“ wurde nicht etwa gewählt, weil die EAV der

Virgin Records präsentieren Marc O'Reilly auf Reeperbahn Festival Showcase

reilly

Der irische Vollblutmusiker Marc O’Reilly wird mit seinen Folk-Blues Stücken gern in einem Zug mit John Martyn oder Ray Lamontagne genannt und auch Jamie Cullum entdeckte den Iren bereits für sich und spielte O’Reillys Song "Bleed“ in seiner BBC Radio 2 Sendung.

O’Reilly entschied sich bewusst für die Musik, denn eigentlich ist er studierter Arzt, der auch bereits praktizierte. Am 28. Oktober 2016 wird er sein neues Album "Morality Mortality" veröffentlichen. Dem Release wird eine umfangreiche

Martin Herzbergs neue EP „Etwas Bleibt“ - Deutsch-Pop verschmilzt mit Filmmusik und etwas ganz Neues entsteht

herzberg

„Etwas Bleibt“ ist Experiment. Nachdem Martin Herzberg sich durch 10 Millionen Plays auf YouTube und 20.000 Facebook-Fans als „deutsche Antwort auf Ludovico Einaudi“ etabliert hat, schlägt er nun die Brücke zwischen Solo-Piano und Deutsch-Pop. Ein Wagnis, bei dem nur Eines sicher erscheint: Die Überraschung seiner Hörer. Denn Pianisten singen eigentlich nicht: Sie spielen Klavier.

Es ist stets ein Abenteuer angestammte Pfade zu verlassen, doch was raus möchte, möchte raus. So werden durch die

Major Lazer & Showtek enthüllen ihre unglaubliche Zusammenarbeit: „Believer“

Major Lazer

Nachdem zahllose Fans seit Monaten gespannt auf die Zusammenarbeit dieser Ausnahmekünstler gewartet haben, veröffentlichten Major Lazer & Showtek am letzten Freitag endlich ihre gemeinsame Single „Believer“, die bereits für atemberaubende Momente auf Festivals wie Parookaville, Lollapalooza, Burning Man oder Rock Am Ring sorgte.

Showtek, die eine Hälfte dieser gigantischen Zusammenarbeit, besteht aus den holländischen Brüdern Wouter und Sjoerd Janssen. Das Duo zählt zu den führenden Acts

RUMER: "This Girl's In Love" A Bacharach And David Songbook Neu-VÖ: 25.11.16

rumer girl

Ihr erstes Album "Seasons Of The Soul" und der Soul-Hit "Slow" brachten ihr 2010 den Durchbruch. Auch die Nachfolge-Alben "Boys Don’t Cry" (2012, UK #3) und "Into Colour" (2014, UK #12) sowie ein Mojo Award, ein UK Asian Music Award und mehrere Nominierungen für den Brit-Award bestätigten, dass RUMER zu den außergewöhnlichen Figuren der Pop- und

Alice Francis "Dear Love" Single-VÖ 04.11.16

francis

„Gentlemen, the only way to achieve the impossible, is to believe it‘s possible.“ Wo Charles Kingsleigh recht hat, hat er recht. Für‘s Wunderland war zwar keine Zeit, dafür haben Alice Francis im Studio das Unmögliche möglich gemacht und sind jetzt zurück mit ihrem neuen Album Electric Shock.

Während ihrer fast dreijährigen Welt-Tournee, die dem

JEAN-MICHEL JARRE kündigt brandneues Studioalbum "Oxygene 3" an "Oxygene 3" erscheint am 02.12.16 zum 40. Jubiläum von JARREs bahnbrechendem Debütalbum

oxigen

Jean-Michel Jarre gehört einer seltenen Künstlergattung an. Im Laufe der letzten 40 Jahre komponierte und produzierte er zeitlose und einzigartige Musik, die Zuhörer auf der ganzen Welt begeisterte und inspirierte.

Die Geschichte begann vor vier Jahrzehnten, als Jarre mit dem bahnbrechenden Album "Oxygene" in Frankreich debütierte, auf dem seine

The Dark Tenor - neues Album "Nightfall Symphony" - Fortsetzung der erfolgreichen Webisode jetzt online

TDT Albumcover web

Ende 2014 präsentierte The Dark Tenor sein fulminantes Debütalbum „Symphony of Light“ – ein Werk, welches atmosphärischen Pop und klassische Melodien weltberühmter Komponisten wie Tschaikowski, Beethoven oder Mozart vereint. Der Longplayer stieg damals direkt auf #1 der Crossover-Charts ein, platzierte sich in den Top20 der deutschen offiziellen

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.