"Neueröffnung Slide Cologne" Alles neu macht nicht nur der Mai, sondern auch der September!

SLIDE FlyerEs ist noch nicht mal zwei Jahre her, da öffnete die „Slide – Cologne“ im Herzen von Köln Dellbrück ihre Pforten. Die „Slide – Cologne“ ist Deutschlands erste Kunsteisarena: ohne Wasser, ohne Kälte, ja, sogar ohne Eis! Denn der Boden besteht aus Kunststoffplatten. Allen Skeptikern zum Trotz kann man darauf prima „Eis laufen“.

Inzwischen finden in der Slide Cologne wöchentliche Lauflernkurse statt, und die Slide hat es inzwischen sogar auf eine eigene Eishockeymannschaft namens „Cologne Cobras“ gebracht. Sonntags trifft man sich in der Slide zum Familieneishockey, oder samstags zur Eisdisco. Viele Kinder feiern in der Slide ihren Geburtstag, und große Kinder feiern dort ihren Junggesellenabschied!

Entweder in Form von Eishockey, oder in Form von Eisstock schießen. Letzteres brachte Betreiber Sven Nitsch auf eine Idee: Die Slide braucht mehr Farben! Zwar konnte man dort schon im Schwarzlicht Eishockey spielen, aber, die vielen Freunde vom Eisstock schießen sollen ja auch auf ihre Kosten kommen. Und so entschied er sich dazu, LED-Streifen unter dem Boden anzubringen, damit das Abenteuer „Slide Cologne“ in Zukunft noch mehr Spaß macht! Und nicht nur das: für echte Könner gibt es jetzt auch Rampen!

All das soll natürlich gefeiert werden! Und zwar am Sonntag, 30.09., 13 bis 17 Uhr
Da öffnet die Slide Cologne kostenlos ihre Pforten, große und kleine Gäste können an diesem Tag diverse Rabatte auf Kurse, Kindergeburtstage und Events ergattern. Es findet ein Showturnier der „Cologne Cobras“ statt, eine Eisdisco, es gibt Torwandschießen, und tolle Preise von den „Slide Cologne“ Partnern „Hudora“ und „GreenIce“ zu gewinnen!

Slide Cologne, Bergisch Gladbacher Str. 1007a, 51069 Köln (Eingang durch die Zirkusfabrik)

Weitere Infos unter: www.slide-cologne.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.