„O‘zapft is“ mit Gaffel Wiess: Ab 18. September gibt es die Oktoberfest-Wochen im Gaffel am Dom

gaffel wiesnKöln, 15. September 2020 – Bayerische Spezialitäten, zünftige Musi und „O‘zapft is“ mit Gaffel Wiess. Vom 18. September bis zum 4. Oktober feiert das Gaffel am Dom kölsches Oktoberfest und das mit dem richtigen Maß. Denn das Gaffel Wiess wird zu den kölsch-bajuwarischen Festwochen auch in einer echten Halben ausgeschenkt. Die Bierentdeckung des Jahres gibt es im 0,5l-Krug frisch vom Fass.

Während des Oktoberfests op kölsche Art wird original bayerische Küche mit vielen blau-weißen Köstlichkeiten angeboten. Allein das dürfte Anreiz sein, zünftig in den goldenen Oktober zu feiern. Aber damit nicht genug: Für alle Gäste, die am 18. September in Dirndl oder Lederhose kommen, gibt’s ein Gaffel Wiess im 0,3l-Krug aufs Haus.

Bis zur Mitte des letzten Jahrhunderts war das Wiess das Nationalgetränk der Kölner und somit der Urvater des Kölsch. Der milde Charakter mit samtiger Schaumkrone macht diesen obergärigen Bierklassiker zu einem echten Geschmackserlebnis. 

Der Eintritt zum Oktoberfest im Gaffel am Dom ist frei. Das Brauhaus öffnet täglich um 11 Uhr. Auch während der Oktoberfest-Wochen gelten die Corona-Hygienebestimmungen. 

Wer sich stilecht in Trachten einkleiden möchte, findet bei Deiters, dem Marktführer für Kostüme und Accessoires, eine umfangreiche Auswahl. 

Oktoberfest Gaffel am Dom
„O‘zapft is“ mit Gaffel Wiess
18. September bis 4. Oktober 2020

Öffnungszeiten täglich ab 11.00 Uhr

www.gaffelamdom.de
www.gaffel.de
www.deiters.de

Quelle: DIE KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.