Zur Kommunalwahl 2014 fragen wir die Kandidatinnen: Wie halten Sie es mit der Gleichstellung?

wahl„Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.“ (Grundgesetz, Artikel 3, Absatz 2)

Der Staat, das ist auch unsere Kommune, die Stadt Köln.

Gemeinsam mit der Melanchthon-Akademie Köln lädt der AKF Köln am 1. April 2024 um 19.30 Uhr herzlich ein zu einer Podiumsdiskussion zu frauenpolitischen Themen: „Wie halten Sie es mit der Gleichstellung?“

Anlässlich der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 gibt es in den Mitgliedsorganisationen des AKF Köln ein hohes Interesse zu erfahren, wie die Kölner Parteien zu aktuellen frauenpolitischen Fragen stehen.
In den Medien kommen diese Themen oftmals zu kurz.

Daher hat der AKF Köln Wahlprüfsteine zu konkreten Handlungsmöglichkeiten auf kommunaler Ebene entwickelt (www.akf-koeln.de/fragen-2014.pdf).
Dieser Fragenkatalog ist den Kölner Parteien zugegangen mit der Bitte ihre Positionen dazu darzulegen.
Die Antworten werden nach dem 1. April unter www.akf-koeln.de in Form einer Synopse veröffentlicht.

Zur Kommunalwahl 2014 fragen wir die Kandidatinnen: Wie halten Sie es mit der Gleichstellung?

Auf dem Podium:
- Walla Blümcke, SPD
- N.N., CDU
- Kirsten Jahn, B’90 / Grüne
- Sylvia Laufenberg, FDP
- Gisela Stahlhofen, Die Linke

- Lisa Hanna Gerlach, Piratenpartei

Moderation: Ulla Lessmann

Dienstag, 1. April 2014 ab 19.30 bis 21.30 Uhr

Melanchthon-Akademie
Kartäuserwall 24b

50678 Köln

Veranstalterinnen:

- Arbeitskreis Kölner Frauenvereinigungen (Zusammenschluss vieler, unterschiedlicher Kölner Frauenverbände, - vereine und Netzwerke), www.akf-koeln.de

- Melanchthon-Akademie Köln, www.melanchthon-akademie.de

Kontakt:

Arbeitskreis Kölner Frauenvereinigungen (AKF)
Dr. Marita Alami, Vorsitzende
http://www.akf-koeln.de
http://www.koelner-frauenportal.de
mailto:info@akf-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop