"Mülheimer Gottestracht" St.Sebastianus Schützenbruderschaft Mülheim am Rhein von 1435 / 578. Schützen- und Volksfest

Bilder-ÜberblickVom 19.Juni bis einschl. 22. Juni lädt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Mülheim am Rhein von 1435 zu ihrem 578. Schützen- und Volksfest auf den Festplatz an der Mülheimer Freiheit (neben der Mülheimer Brücke) ein.

Los geht es am 19. Juni (Fronleichnam) um 9 Uhr mit einer Eucharistiefeier in der Liebfrauenkirche, Regentenstrasse. Um 11 Uhr startet dann die Mülheimer Gottestracht auf dem Rhein in Begleitung der Schützen. Nach Ende der Gottestracht marschieren die Schützen dann mit klingendem Spiel vom Kohlplatz hinüber ins Festzelt, wo dann um 13 Uhr ein 2-stündiges Platzkonzert der „Schützenkapelle Köln“ beginnt. Mit der Zeltband „Ussem Veedel“ beginnt dann um 15 Uhr der Kirmesball im Festzelt, die bis in den Abend hinein für Tanz & Unterhaltung sorgen werden. Der Eintritt an diesem Tag ist frei.

Der Freitag startet dann um 9 Uhr mit einem feierlichen Hochamt für die lebenden und verstorbenen der Bruderschaft in der Clemenskirche am Rhein. Von dort aus marschieren die Schützen anschließend zum Norbert-Burger-Seniorenzentrum, wo dann erneut ein Platzkonzert der „Schützenkapelle Köln“ die Heimbewohner und Gäste erfreuen wird. Gegen 12 Uhr ziehen die Mülheimer Schützen dann weiter zur Kranzniederlegung auf den kath. Friedhof, Sonderburger Strasse. Am Abend folgt dann ein absolutes Highlight des diesjährigen Festes. Der Konzertabend mit der kölschen Band „De Räuber“ im Festzelt, die 1 Stunde lang das Publikum mit ihren Hits zum abfeiern bringen werden. Die „Flöckchen“ im Vorprogramm und die After-Show-Party mit der Band „Ussem Veedel“ runden den Abend ab. Einlass ist ab 18.30 Uhr und Beginn um 19.30 Uhr.

festfolge2014Um 20 Uhr laden die Schützen dann am Samstag zum Krönungsball ins Festzelt ein, wo gegen 23 Uhr die feierliche Krönung der neuen Würdenträger stattfindet. Bei Anbruch der Dunkelheit wird wieder ein großes Höhenfeuerwerk am Rheinufer den Mülheimer Nachthimmel erleuchten.

Am Sonntag zieht dann um 15 Uhr der große Hauptfestzug mit 5 Kapellen, 12 Vereinen, Traktor mit Festanhänger und Königskutsche durch die festlich geschmückten Strassen Mülheim´s. Der Zugweg wird in diesem Jahr etwas kürzer und die Königsparade findet am Mülheimer Bahnhof statt.

Der Zugweg lautet: Montanusstr., Frankfurter Str., Genovevastr., Clevischer Ring, Julius-Bau-Str., Adamsstr., Keupstr., Regentenstr., Buchheimer Str.,Wallstr., Mülheimer Freiheit zum Festzelt Bei freiem Eintritt ist dann ab 16 Uhr Tanz im Festzelt und die Auslosung des großen Preisvogels beginnt dann um 18 Uhr.

Auf die Besucher wartet ein buntes Kirmestreiben auf dem Festplatz am Rhein, direkt neben der Mülheimer Brücke. Freitag ist Familientag auf der Kirmes, hier gibt es viele interessante Angebote bei allen Fahr-, Schau- und Spielgeschäften für die ganze Familie. An allen Tagen wird es Live-Musik mit der Zeltband „Ussem Veedel“ geben, die wie schon die letzten Jahre für Tanz & Stimmung sorgen wird. Die Bürger werden gebeten, durch beflaggen der Häuser dem althergebrachten Fest einen feierlichen Rahmen zu verleihen.

Jens Friedrich
2. Vorsitzender
St. Sebastianus Schützenbruderschaft Mülheim am Rhein von 1435

Bei Fragen bin ich zu erreichen unter: jens83k@web.de oder 0162-3292734 mehr Info´s auch auf unserer Facebook-Seite unter: https://www.facebook.com/schutzenbruderschaft.mulheimamrhein?ref=ts&fref=ts

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.