10.Juli 2014 Buchvorstellung Peter Vollmer "Darf’s noch eine Hüfte sein?" im Senftöpfchen Theater

Peter Vollmer - Buchcover Umschlaggestaltung UNO Werbeagentur München unter Verwendung von Motiven von getty imagesGeorge Peters FinePic München... werde ich verarztet oder verarscht?
Der größte Wunsch der Menschen ist es, gesund zu sein und fit bis ins hohe Alter. Straff und mit Bauchmuskeln, auf denen man Möhren raspeln kann! Und schon verfallen wir den Verheißungen der Gesundheitsindustrie, obwohl einige Präparate und Behandlungen die Frage aufwerfen: Werde ich hier verarztet – oder verarscht? Der Kabarettist Peter Vollmer wagt eine Antwort und berichtet aus dem Dschungel unseres Gesundheitssystems. Witzig und pointiert erzählt er von Begegnungen mit Ärzten, Apothekern, Versicherern und anderen Patienten, und gibt Tipps fürs Überleben im Wartezimmer.
Denken Sie daran, wenn Sie mal wieder ewig rumsitzen müssen: egal, wie schlimm es ist, Lachen ist die beste Medizin!

Am 10. Juli stellt Kabarettist Peter Vollmer sein kürzlich im Goldmann Verlag erscheinendes Buch "Darf’s noch eine Hüfte sein?" im Senftöpfchen Theater vor.

Donnerstag, 10. Juli 2014 um 20:15 Uhr
Ort: Senftöpfchen Theater, Große Neugasse 2-4, 50667 Köln (Altstadt)
Kartenreservierung: Tel. 0221 2581058 | www.senftoepfchentheater.de
Eintrittspreis: € 8,80

Terminvorschau:
12.07.2014  | Pariser Hoftheater | Wiesbaden
16.07.2014   | Zeughaus | Wismar

Weitere Informationen: http://www.peter-vollmer.de/

Buch: Goldmann Verlag EUR 9,99. Erscheinungsdatum 17. Juni 2014 / https://www.facebook.com/petervollmerhuefte?fref=ts

Foto: Peter Vollmer - Buchcover (Umschlaggestaltung UNO Werbeagentur, München, unter Verwendung von Motiven von getty imagesGeorge Peters; FinePic®, München)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.