VIDEO - Künstlerpräsentation "Ode an die Frau" von Regina Nußbaum

regina nussbaum ode an die FrauOde an die Frau von Regina Nußbaum.

Im Rahmen der Ausstellung "Weibliche Wege" in der Kunsthalle Lindenthal fand eine ungewöhnliche Aufführung statt. Ehrlich erzählt Regina Nußbaum in ihrer Präsentation wie es ist Frau zu sein und trifft dabei den Nagel auf den Kopf.   

Es ist ein Privileg der Frau sich selbst ergründen zu können und nach Außen zu tragen, was das Wesen des weiblichen Menschen ausmacht. Ganz entspannt und privat in der Badewanne erzählt eine Frau über ihre Entsprechung. Ihre Gedanken hält sie auf Kassette fest. Unverblümt spricht sie über Abhängigkeit, Sexualität und darüber sich selbst anzunehmen. Allein der Segen Kinder gebären zu können, dieses unglaubliche Wunder, beschreibt die Künstlerin in berührenden und mitreißenden Worten, als Frau die es erlebt hat.

Regina Nußbaum: “Weibliche Wege sind so individuell wie unsere Fingerabdrücke. Dennoch gibt es spannende Gemeinsamkeiten in den weiblichen Leben. Frauen sind seit langer Zeit auf dem Weg zu mehr Freiheit, Gleichberechtigung, Akzeptanz und Selbstverwirklichung. Viele sind deutlich mehr in der Selbstliebe verankert als Generationen vor ihnen. Der Weg der Veränderung geht von innen nach außen. In dieser Ausstellung berichte ich durch meine Kunst von Stationen meines inneren Weges zu mir selbst.”

in HD auf YouTube sehen

Die Ausstellung ist vom 2. Juli bis 1. August in der Kunsthalle des Bezirksrathauses Lindenthal zu sehen.
Aachener Str. 220, 50931 Köln-Lindenthal.
Finissage: Sonntag, 1. August, 15-18 h
Öffnungszeiten: nach Vereinbarung.
Kontakt: Regina Nußbaum, Tel: 0172-96 86 983.

Ausstellungsinformation

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.