Interview mit der Künstlerin Regina Nussbaum

Spontan fanden sich Acht Künstler und eine Galerie, um die Ausstellung "spontane 8" in der Galerie-Graf-Adolf durchzuführen. Hier präsentieren acht Künstler im Zeitraum vom 03.02.2012 bis zum 23.03.2012 jeweils ein Kunstwerk aus ihrem Repertoire.

Wir stellen Ihnen die Künstler in einem Interview vor:

Regina Nussbaum

regina nussbaumBist du spontan? Ja. Meistens.

Was ist deine liebste Farbe? Gelb-Orange.

Wo bekommst du die meiste Inspiration her? Aus meiner Seele.

Was war dein schönstes künstlerisches Projekt? Ausstellung "Weibliche Wege", Kunsthalle Lindenthal Sommer 2010

Was ist dein liebster Fleck in Köln? Einsamer Strand am Rhein hinter Rodenkirchen.

Welches Buch liest du gerade? Tiziano Terzani, Das Ende ist mein Anfang.

Welche Lebensweise begleitet dich im Moment? In der Gegenwart vertrauen und Altes loslassen.

Was sind prägnante Eigenschaften von dir? Mitgefühl, Humor, Leidenschaft, Zuversicht, ACHTSAMKEIT,Verständnis aus dem Seelenraum.

Nachgefragt:

Seit wann beschäftigst du dich mit dem Künstlerischen Schaffen?
Seit meiner Kindheit.

Skizziere kurz deinen Künstlerischen Werdegang.
In meiner Kindheit und Jugend zeichnete ich und erschaffte Aquarelle.   Dann legte ich eine Pause ein, weil mein Umfeld zuviel Druck ausübte.   Es gab tatsächlich einen Streit um ein Gemälde von mir, das ich meiner   Großmutter schenkte in der Art, dass sich die anderen Gäste bei der   Übergabe auseinandersetzten, was nach dem Tod meiner Großmutter mit 
den Bild passiert: "Wer bekomt das, wenn sie stirbt?" Da meine   Großmutter damals noch lebte, fand ich das als junger Mensch einfach gnadenlos und hörte auf zu malen...Mit 40 Jahren fing ich wieder an. 
Abstrakte Gemälde, Skulpturen und Objekte aus Ton und anderen  Materialien, sowie Musikperformances sind meine aktuellen Ausdrucksformen.Ich hatte zahlreiche Ausstellungen, von 2008-2011 eine eigene Galerie und gebe Worksshops "Entdecke den Künstler in Dir", wo ich meine Erfahrungen weitergebe.

Welche Motive stellst du in deinen Werken dar?
Meine Motive sind abstrakt und laden zu inneren Dialogen ein.

Welchen Themen widmest du dich?
Seelenbewegungen, Herzprozesse, Dokumente meiner inneren  Seelenlandschaften, Entwicklung des weiblichen Weges, Freiheit,  Verbindung, Engel, Inspiration, Heilungsschlüssel

Was für ein Werk wirst du in der Spontanen Acht präsentieren?
"Der Fisch". Es entstand in einer intensiven Phase des Übergangs von einem Leben in ein Neues. Es skiziert einen zerstörten Fisch, ein  Lebewesen, das in einer Phase des Übergangs eine enorme Kraft und  Schönheit zeigt. Unten links sind angedeutet kleine menschliche Zuschauer, die diesem Ereignis als Zeugen beiwohnen, es aber nicht wirklich erfassen. Es ist eine Mahnung an uns Menschenwesen, den Zusammenhang zwischen der Zerstörung unserer Umwelt und unserer eigenen Zerstörung zu erkennen.

Warum bist du künstlerisch tätig?
Kunst ist einer meiner AusdrÜcke, meine inneren Bewegungen abzubilden. Es ist ein heilender Prozess für mich, dies zu tun und ich kann nicht  mehr damit aufhören...

Ausstellung spontane 8 in der Galerie-Graf-Adolf

03.02.2012 - 23.03.2012

Vernissage: 03.02.2012 um 19.00 Uhr

Öffnungszeiten: Donnerstag 14-16 Uhr und nach Vereinbarung

galerielogo200

ein Projekt von lebeART
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim
0221 / 259 19 86
0176 / 240 83 750
 
E-Mail: info@galerie-graf-adolf.de

Internet: http://www.galerie-graf-adolf.de
Wegbeschreibung: http://anfahrt.galerie-graf-adolf.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop