"KÜNSTLER ENTDECKEN EUROPA“ - 5. Europäischer Künstlerwettbewerb 2011

europa_bundesverband_kleinKünstlerinnen und Künstler aus allen Bereichen der Bildenden Kunst sind eingeladen, sich mit einer Arbeit zum Thema „Künstler entdecken Europa“ zu beteiligen. Eine zusätzliche Bezugnahme auf Leverkusen ist möglich, aber nicht Bedingung.

Der Künstlerpreis der Europa-Union Deutschland Kreisverband Leverkusen e.V. wird in einem Vier-Jahres-Turnus vergeben, im Januar 2012 zum 5. Mal. Für das Bewerbungsverfahren gelten die
nachfolgenden Richtlinien.

Aktuelle Informationen unter www.eu-leverkusen.eu und www.eloba.eu , Anfragen unter eloba@eu-leverkusen.eu .

Preise
Der Grand Prix – Künstlerpreis 2011 der Europa-Union Leverkusen besteht aus einem Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro, gestiftet von der Energieversorgung Leverkusen.
Neben dem Hauptpreis werden der mit 500 Euro dotierte Ehrenpreis der Sparkasse und der Ehrenpreis (Sachpreis) des Oberbürgermeisters vergeben.

Ausstellung
Die Preisträgerinnen und Preisträger werden zusammen mit den Bestplatzierten des Wettbewerbs mit einer Ausstellung gewürdigt. Hierzu stellen sie ihre Arbeiten in einem ausstellungstypischen Umfang zur Verfügung. Anlieferung und Abholung der Exponate erfolgen durch die Künstlerinnen und Künstler.

Die Preisverleihungen erfolgen während der Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, 08. Januar 2012 um 16.00 Uhr in der Galerie der KulturStadtLev „Galerie im Forum“.
Ausstellungsdauer: 08. bis 22. Januar 2012

Bewerbungsfrist
Die Bewerbungsfrist um den Künstlerpreis 2011 endet am 31.09.2011. Es gilt das Datum des Poststempels.

Bewerbungsunterlagen
Den Bewerbungen sind beizufügen:
· Foto im Format DIN A4 zur Dokumentation der Wettbewerbsarbeit
· Schriftliche Darstellung der Wettbewerbsarbeit
· Biografische Angaben, künstlerischer Werdegang, Ausstellungen
· Kataloge, wenn vorhanden (maximal 3 Stück)
Alle Unterlagen müssen mit Namen und Adressen der Künstlerinnen und Künstler versehen sein. Unzureichend beschriftete Unterlagen können verloren gehen.

Die Bewerbungen sind zu adressieren an:
Eloba / Ellen Loh-Bachmann
Rennbaumplatz 5 / 51379 Leverkusen

Weiterführende Informationen in PDF: 5. Europäischer Künstlerwettbewerb 2011

Bewerbungsbogen - 5. Europäischer Künstlerwettbewerb 2011

Künstlerische Leitung:
Eloba / Ellen Loh-Bachmann, Bildende Künstlerin
Jury-Vorsitzende und Kunstbeauftragte der Europa-Union Leverkusen
2. Vorsitzende der AG Leverkusener Künstler
Rennbaumplatz 5 / 51379 Leverkusen / Germany
Tel. 00 49 (0)2171 342743 / Fax 00 49 (0)2171 342745 / Mobil 00 49 (0)171 7747171
www.eloba.eu / eloba@eu-leverkusen.eu / info@eloba.de


 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop