Deutzer Zentralwerk der schönen Künste - raum13

2_Parchen_im_Raumraum13 gründet neues Kunstforum
DEUTZER ZENTRALWERK DER SCHÖNEN KÜNSTE 
in der Deutz-Mülheimerstraße 147-149, Köln

 

Die Industriebrache der ehemaligen Hauptverwaltung der KHD-Werke transformiert sich bis auf weiteres auf Initiative von raum13 in ein neues Forum und Arbeitszentrum für junge, zeitgenössische Kunst im Großraum Köln.

Das Gebäude, sein sich anschließender Innenhof und stillgelegte Industriehallen bieten auf tausenden von Quadratmetern Raum für ein neues Kreativzentrum, in dem Künstlern optimierte Arbeitsbedingungen für Produktion und Präsentation aller Kunstrichtungen, für Proben und Recherche, für Gespräche und Begegnungen geboten werden. Es ist ein Ort für experimentelle und politische Kunst, Schnittstelle von Tanz, Performance, Theater, Medien, Musik und Bildende Kunst. Seine Schwerpunkte liegen beim Tanz und der jungen Szene.1_Front_Blick_auf_Eingang
Hier ist aber auch ein Ort des Diskurses aktueller gesellschaftlicher Tendenzen, zur Entwicklung und Realisierung neuer Formate, der Debatte über wirtschaftliche, technische und juristische Strukturen, ein offener Raum des Polylogs, vielleicht Heimstatt einer einmal werdenden Kölner res publica der Künste und des Denkens.

raum13, das sind Anja Kolacek und Marc Leßle, seit einigen Jahren in der Kölner Kunstwelt höchst aktiv (ALLESWASTANZT, 5.GEBOT, EICHMANN, TANZHAUS KÖLN INTERIM etc.), sind die Unternehmenden dieses neuen Projekts. Es ist ihnen gelungen dieses Ambiente des ehemaligen Bürotrakts mit seinen unzähligen Klein- und Großraumbüros, seinen Sitzungssälen und Besprechungszimmern, seinem direkt angrenzenden Industriegelände für dieses Projekt zu aquirieren, zeitlich begrenzt bis zum Zeitpunkt seiner Rekommerzialisierung.  Doch bis dahin soll hier ein Laboratorium entstehen, in dem unterschiedlichste  künstlerische Substanzen in Kontakt gebracht werden, und zu etwas völlig Neuem reagieren können: eben das Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste.

Tretet ein, denn auch hier sind Götter!

6_frontal_hinten_Raum_Den Auftakt bildet ein neues Eigenprojekt der beiden. Am 18. Juni 2011 um 20 Uhr öffnet raum13 zum ersten Mal die Pforten mit TRETET EIN, DENN AUCH HIER SIND GÖTTER! Mit einer neuen Kompagnie junger internationaler Tänzer arbeiten, in Zeiten der Rückwendung zu Religionen und deren fundamentalen Auswirkungen auf die Debatte der heutigen Gesellschaft,  Kolacek und Leßle an einem performativen Projekt über Glauben und Verzweiflung. Angeregt durch die Lektüre von Lessings Ringparabel (Nathan der Weise) organisieren sie eine Messe mit alten und vielleicht zukünftigen Ritualen, laden ein zur Teilnahme an Exerzitien der manchmal anderen Art, gründen im schlimmsten Falle eine neue uncommode Religion, im Gewirr von Erlösungshoffnung und Angst vor Verdammnis, in der Verstrickung von Ausgrenzung der Unseligen und der Erkenntnis des Nichts.

mit: Ella Asderban, Sara Blasco, Bibijana Jimenez, Reut Shemesh, Kathrin Wankelmuth, Ruben Reniers, Arthur Schopa, Antonino Stella
Musik: Nico Stallmann

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.