06.10.2018 Bonn Festival – mit bonn.pop durch die Nacht - Nur noch wenige Tage bis zu Ausgabe #2 des Bonn Festivals!

38942462 466069833869662 2284126920125710336 nIm letzten Jahr war der Festival Newcomer made by bonn.pop e.V. bereits d e r Überraschungserfolg in der Bonner Veranstaltungslandschaft. Und dieses mal soll's noch schöner, noch größer und aufregender werden. Ganze 13 Locations und Veranstaltungen sind mit EINEM Ticket und zu EINEM Preis im Boot. Und während die einen Nachtschwärmer noch mithilfe des exklusiven Festival - Netzplans der SWB ( https://swb-netzplan-bonn.de) ihren Trip von Location zu Location und Haltestelle zu Haltestelle planen, können sich die Anderen kaum entscheiden, bei welchem Konzert, welcher Lesung, PoetrySlam , Kurzfilm, Comedy oder Party Sie Ihre Route starten wollen.

Aber genau darum geht's: Beginne bei einer Veranstaltung Deiner Wahl, kauf' dir das Starterticket für diese Veranstaltung, und hoppe dann von einer Location zur nächsten! Das Festivalticket wird am Veranstaltungsort gegen ein Festivalbändchen getauscht. Dieses erlaubt den Zutritt zu ALLEN Veranstaltungen des Bonn Festivals. Und das Beste: Alle grandiosen Acts entlang der Routen rotieren, so kannst du nichts verpassen.

Ob Florian Kalff mit seiner Punk-Rock-Leseshow plus Texte, Mono-Singles und Dosenbierweitwurf in der Fabrik45 oder ein exklusives Clubkonzert mit CAPITANO (Berlin) und Slin's Straßenkötern (Bonn) im Dubliner am Stadthaus, ob "Live beetz" im Pantheon mit Klassik, Pop und Electro Sounds in the mix oder 16mm Stummfilme mit experimenteller Live-Vertonung in der Kunstbrennerei, der 6.Oktober kommt randvoll und mit spektakulärer Auswahl ganz besonderer Acts und einzigartiger Kuriositäten made in Bonn.

Außerdem unterstützen die SWB - Bus & Bahn den Verein bonn.pop mit der Aufnahme des Bonn Festivals 2018 in ihren interaktiven Stadt- und Liniennetzplan (mit Startscreen), und dies sogar mit den Der VVK ist noch geöffnet und wird empfohlen, die Kapazitäten aber nicht unbegrenzt

Zu diesem Zweck haben die Veranstalter und SWB - Bus & Bahn gemeinsam ein engagiertes sowie komfortables Konzept erarbeitet, um allen Festivalgängern eine angenehme, bewegte Nacht zu bereiten. Das im VVK über www.bonnticket.de erhältliche eingezeichneten und verorteten Veranstaltungslocations, einsehbar unter www.swb-netzplan-bonn.de

Tickets werden als „Starterticket“ jeweils für die gewünschte „Start-Veranstaltung“ erworben, in der der Abend begonnen werden soll. Standesgemäß gibt es dort dann auch eines der beliebten Festivalbändchen, das anschließend auch den Einlass zu allen anderen Events des Abends ermöglicht

karte new KopieTeilnehmende Veranstalter/Locations: Rheinbühne, Fabrik45, Disentertainment, Namenlos, Pauke, Kunstbrennerei, Cafe Frida, Popmotor, The Dubliner, Pantheon, Kunstflow, Ermekeilinitiative e.V., Cin Cin, N8lounge, Kult41, Limes,Mit Ruhe, Innovation Point, St. Cassius

Infos zum gesamten Programm:
Homepage: www.bonnfestival.de
Instagram: www.instagram.com/bonn.festival
Facebook: www.facebook.com/bonnfestival
Tickets: www.bonnticket.de/bonnfestival

Eintrittspreise:
9,90 € zzgl. Gebühren und inkl. VRS Ticket
14,90 € Gutes Karma zzgl. Gebühren und inkl. VRS Ticket (unterstützt den Verein)
13,00 € Abendkasse
7,00 € Late Art (Party und Live BEEtz)

Der bonn.pop e.V. ist der Zusammenschluss von Veranstaltern, Spielstätten, Medien und Non-Profit-Organisationen im Bereich Pop, Rock und Subkultur in Bonn. Neben einer Vernetzung untereinander, einem aktiven politischen Engagement für die freie Szene und einer innovativen Gestaltung der kulturellen Infrastruktur, geht es darum aufzuzeigen, dass Bonn eine rege Subkulturszene hat. Diese wird durch die gut 46 engagierten Kulturschaffenden repräsentiert, welche auch außerhalb der Hochkultur einen prall gefüllten Veranstaltungskalender anbieten.

Quelle: www.bonnpop.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop