22.10.2019 Gespräche im Roten Salon: Wie frei ist die Kunst – oder droht ein neuer Kulturkampf?

freie kunstGemälde werden abgehängt, Skulpturen vernichtet, Filmhelden ausradiert: Ein Kulturkampf durchzieht die Museen, Kinos und Theater. Sogar ein Gedicht an einer Fassade wurde übermalt. Droht das Ende der Kunstfreiheit, wie manche sagen? Eine Zensur von unten? Oder ist es höchste Zeit, wie andere meinen, dass die Kulturwelt mehr Gleichheit einklagt? Der Vortrag zeigt, was sich hinter der Debatte um Moral und Ästhetik verbirgt. Warum wirken Bilder so bedrohlich? Gefährdet politische Korrektheit die Autonomie des Künstlers? Und wieso streiten wir gerade heute über diese Fragen?
Der renommierte Jurist Prof. Dr. Peter M. Lynen, Mitglied der NRW Akademie der Wissenschaft und Kunst in Düsseldorf, wird in seinem Vortrag dieser seit langem wichtigsten Kunstdebatte nachgehen, die viel über die Krise des Liberalismus und die neuen Tabus einer sich wandelnden Gesellschaft verrrät.

Gespräche im Roten Salon: Wie frei ist die Kunst – oder droht ein neuer Kulturkampf?
Referent: Prof. Dr. iur. Dr. phil. h.c. Peter M. Lynen, Mitglied der NRW Akademie der Wissenschaft und Kunst in Düsseldorf, Rechtsanwalt in Köln

Dienstag, 22. Oktober 2019, 19:30 Uhr
Eintritt 4,-€ / 2,-€ für SchülerInnen, StudentInnen, Auszubildende

In der Pause besteht Gelegenheit zum Besuch der Ausstellung KUNST ist immer eine Behauptung. SAMMELN auch. 50 Jahre Sammlung Kraft

Kunstmuseum Villa Zanders
Konrad–Adenauer–Platz 8
51465 Bergisch Gladbach

Öffnungszeiten: Di–Sa 14–18 Uhr, Do 14–20 Uhr, So 11–18 Uhr.
An Feiertagen wie an Sonntagen.

www.villa-zanders.de

Foto: Blick in die Ausstellung Sammlung Kraft: Blalla W. Hallmann (1941 – 1997), Gipskopf mit Mütze (1971/1975), verschiedene Materialien, © VG BILD-KUNST Bonn, 2019. Foto: Thomas Köster

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop