Ausstellung KÖLNblick: Vera Boheim

Vera PortraitDie Künstlerin Vera Boheim präsentiert, neben weiteren Künsltern, in der Ausstellung KÖLNblick Aquarelle mit Motiven zu Köln. Zu sehen sind die Arbeiten vom 16.06.2012 bis zum 14.07.2012 in der Galerie-Graf-Adolf.

Vera Boheim über Köln und über ihre Werke:

Meine Sicht auf Köln ist die Sicht von außen. Ich kenne Köln als Besucher, Tourist und aus den Medien.

Meine Bilder zeigen den bunten und heiteren Teil der Welt. Ich kombiniere Farben und Symbole in eigener Weise. Das Motto auf meiner Homepage ist:

Kunst ist für mich Lebensfreude sichtbar zu machen.

Für diese Ausstellung habe ich die meinen „bunten Blick auf die Welt“ speziell auf die Stadt Köln gerichtet. Ich zeige die farbige popige Seite der Metropole am Rhein. Ich spiele mit Klischees und Postkartenmotiven.

Wie immer in meinen Werken ist das bunte, simple und vereinfacht Dargestellte ein Sinnbild für das was dahinter liegt. So erkennt man in den Bildern, dass die Gebäude menschliche Attribute besitzen. Sie lächeln, haben z.B. Hüte auf und stehen in Beziehung zueinander.
Vor und zwischen den Häusern kann man einem „Garten“ aus Symbolen durchwandern. Im „Garten der Freude“ (JOY) finden sich universell verständliche, positive Symbole: Herzen stehen für Liebe und Wärme, Smileys für Zufriedenheit, Blumen für die Schönheit und Freude, Vögel und Schmetterlinge für Freiheit…

Als Architektin, Feng Shui Beraterin und Künstlerin habe ich keinen geringeren Anspruch, als eine kleine neue Welt zu erschaffen.

Weitere Informationen:

www.veraboheim.de

Ausstellungsinformationen zu KÖLNblick in der Galerie-Graf-Adolf

galerielogo200

ein Projekt von lebeART
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim
0221 / 259 19 86
0176 / 240 83 750

E-Mail: info@galerie-graf-adolf.de

Internet: http://www.galerie-graf-adolf.de
Wegbeschreibung: http://anfahrt.galerie-graf-adolf.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop