Kleine Künstler auf den Spuren von Liebermann & Co

malwerkstatt_fuer_kinder_im_wallraf_richartz_museum_koelnDie Malwerkstatt für Kinder im Wallraf-Richartz-Museum

30. Mai – 1. August 2010

Eine neue Attraktion wartet ab jetzt jeden Sonntag zwischen 14 und 17 Uhr im Wallraf auf alle Kinder ab 4 Jahren: In der Malwerkstatt „Tanzende Pinsel - flirrende Töne“ folgen sie den Spuren von Liebermann, Corinth und Slevogt.

Passend zur aktuellen Sonderausstellung lernt der Künstlernachwuchs spielerisch, wie eine impressionistische Landschaft gemalt wird. Unter Anleitung von Künstlern und Pädagogen arbeiten die Kinder mit speziellen Bastel- und Malbögen oder experimentieren mit Farbe und Papier. Am Schluss nehmen die kleinen Impressionisten ihre Kunstwerke mit nach Hause.
Eine vorherige Anmeldung oder Kursgebühren fallen nicht an. Nur 1,- Euro Materialkosten sind vor Beginn an der Museumskasse zu entrichten.
Eltern können ihre Kinder in die Malwerkstatt begleiten, müssen sie aber nicht.

Zudem bietet das Wallraf ein günstiges Familienticket an (2 Erwachsene plus Kinder: 19,- Euro), so dass einem spannenden Sonntagsausflug in die Kunst nichts mehr im Wege steht.

„Eine Fahrt ins Blaue“ für Kinder ab 8 Jahren

Mit dem kostenlosen Bildheft „Eine Fahrt ins Blaue“ können alle Kinder ab 8 Jahren die aktuelle Sonderausstellung auf eigene Faust entdecken. Die 14-seitige Broschüre zum Zeichnen, Dichten und Raten liegt gratis in der Sonderausstellung aus.

Download des Heftes unter: http://www.wallraf.museum/index.php?id=239

WALLRAF-RICHARTZ-MUSEUM & FONDATION CORBOUD
 
Obenmarspforten (am Kölner Rathaus)
D-50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 / 221 -  211 19
Fax: +49 (0)221 / 221 - 226 29
E-Mail: wallraf@museenkoeln.de
www.wallraf.museum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.