Kunstausstellung "OPEN ART SPACE #1"

open art space KopieIn der ersten Ausstellung der Reihe OPEN ART SPACE werden im offenen Projektraum „Das Ohr“ gegenständliche und abstrakte Kunst architektonisch in einer Vis-à-vis- Situation gezeigt. Dabei erhält jeder Künstler einen eigenen Wandabschnitt, und präsentiert seine Werke im Angesicht seines Gegenpols. Der Besucher ist eingeladen sich im Zwischenfeld dieser künstlerischen Begegnung aufzuhalten und dabei das vielfältige Eröffnungsprogramm des „GRAND OPENINGS“ mit vielen kulturellen Highlights auf Kunst, Musik, und Politik zu genießen.

Im Folgenden das allgemeine Konzept des Projektraumes:
Das Ohr spricht & musiziert. Direkt am Chlodwigplatz eröffnen Köln spricht & Partner einen Freiraum zur politischen, musikalischen und persönlichen Resonanz. Wir zelebrieren, musizieren und diskutieren ab Dezember täglich in der Kölner Südstadt. Und wir verwandeln Arbeit in Freizeit. Ein ganzes Wochenende kannst du unseren Probierraum selbst erkunden, denn du bist hiermit zum Grand Opening eingeladen.

Ein ganzes Wochenende erlebst du einen Mix aus Konzerten, Diskussionen, Kunstausstellungen, Vorträgen & interaktiven Mitmachformaten. Du kannst die ersten Saitensprünge einer Gitarre kennen lernen, dich mit einem Buch ins Schaufenster setzen oder über die Demokratie diskutieren. Das Ohr ist ein großangelegtes Experiment, das sich irgendwo zwischen Musikschule, Coworking-Space, Lese-Café und Kultur-Spielstätte verortet. Und ganz nebenbei bringen wir Kölner und Kölnerinnen miteinander ins Gespräch. Das Ohr ist Kölns größtes Wohnzimmer: Gemütlich, musikalisch und es quatscht gern. Tritt ein und probier dich aus. Noch ist es ein Geheimtipp.

OPEN ART SPACE #1
Gruppenausstellung Künstlernetzwerk crossart international
Vernissage Samstag 01.12.2018 ab 19 Uhr

Im Ferkulum 8 – Projektraum „Das Ohr“, 50678 Köln

Öffnungszeiten: Große Eröffnungsfeier mit allen Raumnutzern mit großem Kulturprogramm aus den Bereichen Musik, Kunst und Politik: Am gesamten Wochenende Freitag 30.11., 15-22 Uhr, Samstag, 01.12 und Sonntag 02.12, 10-22 Uhr, Danach währen der Raumnutzungszeiten und nach Vereinbarung (Info: Peter Mück 0174/9190937)

Am Sonntag den 02.12. werden einige Künstler von 14.45 bis 16.45 Uhr, während der Veranstaltungsreihe Viertel Vor in den Räumen live an ihren Kunstwerken arbeiten. Dazu sind Sie ebenfalls herzlich eingeladen.

Beteiligte Künstler: Ilse Wurzel, Marvin Nickel (Gastkünstler), Peter Fischenich, Gepe, Peter Mück

Die Ausstellung wird organisiert von Peter Mück (crossart international) und der Künstlerin Thea Blinkert.

www.crossart.ning.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop