11.08.- 31.08.2019 Ausstellung "Etienne Szabo / REVIVAL - pictures on nature" Artbox Kunstverein 68elf

etienne szabo REVIVAL2Die Wände der Artbox sollen nach und nach in einer Work in Progress Phase mit getrockneten Baumblätter ausgekleidet und bedeckt werden.
Die Blätter sind vorhanden,stammen aus Mallorca und sind selbst gesammelt, getrocknet und teilweise mit .Vogelmotiven bemalt. Farbige Laserkopien der Blätter sollen zusätzlich die Menge ausfüllen.

Der Boden des Raumes soll mit einem Kunstrasen bedeckt werden.

Ziel ist die komplette Gestaltung des Raumes mit der Idee einen abstrakten Garten zu rekonstruieren und punktuell Figurationen aus der Vogel- und Insektenwelt zu integrieren.

Statement:
Mit der Installation möchte ich die Bedeutung und die Kraft der Natur unterstreichen in Zeiten der Abwendung des Menschen von seinem Ursprung durch die digitale Verstrickung und die damit verbundenen Gefahren für sich und die Umwelt.

Es ist gleichzetig der Ausdruck der Sehnsucht nach einem starkem Naturerlebnis.

Persönlich betrachtet ist die Arbeit eine Reminiszenz an glückliche Momente während der Aufenthalte im Atelierhaus und dessen Garten in Mallorca von 2012 - 2019

Etienne Szabo
REVIVAL - pictures on nature
Wand-Raum-Installation

work in progress: 03.08. bis 09.08.2019
Vernissage: 10.08.2019 um 16 Uhr
Ausstellung: 11.08. - 31.08.2019
Finissage. Sa, 31.08.2019 um 16 Uhr

Die Installation bleibt während des Ausstellungszeitraumes ganztägig durch das Schaufenster einsehbar.

68elf artbox
Höninger Weg 218 b
50969 Köln-Zollstock

www.68elf.de

Foto: Etienne Szabo etisart@web.de Stand 6.2019

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.