5.Juli bis 21.Juli 2013 "TOAST" Ausstellungsprojekt der edition eigenblut im museum für verwandte kunst in Köln

TOASTDas museum feiert das 10. Jahr seines Bestehens mit zahlreichen Ausstellungen, die von Künstlern, die dem museum verbunden sind, selbst gestaltet werden. Bis jetzt wurde gedruckt + gegessen, Fotografien + Rasenbeete gezeigt, wir waren auf der Flucht + in Verwicklungen, wir hatten Party + Punkte - und jetzt wird getoastet:  

TOAST - Toast ist eine Ausstellungsprojekt der edition eigenblut, zu dem 30 Personen aus NRW und anderen Bundesländern eingeladen wurden, ein Statement zum Hier und Jetzt zu formulieren. Das heißt, allen Beteiligten wurde u. a. eine kleine Schachtel in der ungefähren Größe einer Toastbrotscheibe zugesandt, die dann 'befüllt' in der Ausstellung nebst einer Videoinszenierung zu sehen sein wird. Den Toast dazu können Sie sich selbst zubereiten - einen Toaster nebst Toastbrot finden Sie in der Ausstellung.

Arbeiten von: Laas Abendroth, Dorothea Andrack, Gisela Behrendt, Katrin Bergmann, Christina Böckler, Andréa Bryan, Verena Cojic, Mary-Noële Dupuis, Agii Gosse, Karin Heyltjes, Friederike Huft, Andrea Isa, Gudrun Kattke, Ricarda Kirch, Anne Kotzan, Georg Lilienthal, Ilona Linke, Angelika March-Rintelen, Susanne Nickel, Dore O, Christa von Seckendorff, Una Sörgel, Regine Strelow-Lorenz, Etienne Szabo, Claudia Terlunen, Gabriele Uerscheln, Cornel Wachter, Helga Weidenmüller, Carola Willbrand und andere

Erste Station: museum für verwandte kunst Köln
Ausstellung vom 5.Juli bis 21.Juli 2013
Eröffnung: Freitag, 5.Juli, 20:00 Uhr
Öffnungszeiten: Do | Fr | Sa | So 15:00 bis 18:30 Uhr

Genter Str. 6, 50672 Köln
www.museumfuerverwandtekunst.de
www.eigenblut-prod.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.