06.- 29.09.2013 - Fotoausstellung „ganz nah“ mit Sandra Irmler in der Friedenskirche Köln-Mülheim

sandra irmlerSandra Irmler zeigt in der Friedenskirche ihre Fotoausstellung „ganz nah“ - Arbeiten mit Blumenmotiven, die nicht durch digitale Bearbeitung, sondern durch gezielte komposition von Licht, Schärfe und Unschärfe entstanden sind.

Ausstellung vom 06.- 29.09.2013, in der Friedenskirche, Wallstraße 70, Köln Mülheim.

Vernissage am Freitag 06.09.2013 um 19.30 uhr
Begrüßung durch Pfarrer Klaus Müller.
Einführung: Dr. Christiane von Scheven. Musikalische Gestaltung: Igor Marizky Violine.

Im Rahmen der Finissage am 29.09.2013 um 18 Uhr, wird ein musikalisches Portrait die „Willi Ostermann Story“ von und mit Volker Hein und H.P.Katzenburg gezeigt.

Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 15.00 – 18.00 Uhr oder nach Vereinbarung.

In der Zeit der Ausstellung „ganz nah“ sind auf der Empore der Friedenskirche die Fotos des Wettbewerbs „summer in the city – Mülheim im Sommer“ zu sehen.
Im Rahmen der Ausstellung wird es am 20.09.2013 um 20.00 uhr ebenfalls ein Konzert – „Alte und Neue Musik für Traversflöte und Elektronik“ mit Norbert Rodenkirchen Traversflöte, Cithara, Klanginstallationen; Norbert Bolin, Rezitation mittelalterlicher Texte geben.

Die Ausstellung und Konzerte sind Veranstaltungen der evangelischen Kirchengemeinde Mülheim am Rhein
Weitere Informationen unter: http://www.kirche-koeln-muelheim.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop