02.-14.11.2013 - LEONI A. Jäkel und Ingo Botho Reize - Was­ser­le­ben

leoni frontEs ist die Fas­zi­na­tion der Natur, die LEONI A. Jäkel und Ingo Botho Reize in ihrerm künst­le­ri­schen Schaf­fen ver­bin­det. Sie begrei­fen es als ihre Auf­gabe, die Schön­heit der Natur­phä­no­mene fest­zu­hal­ten und in ihrer per­sön­li­chen Inter­pre­ta­tion darzustellen.

Die Künst­le­rin LEONI A. Jäkel ent­deckte in ihrer inten­si­ven Aus­ein­an­der­set­zug mit der Natur die Ana­lo­gie der Was­ser­be­we­gung zu den ver­gäng­li­chen Emo­tio­nen und Gedan­ken­strö­men der Men­schen. So fern uns die Natur heute erscheint, so nah ste­hen wir ihr wirk­lich, denn auch der Mensch besteht größ­ten­teils aus Was­ser. Seit zwölf Jah­ren hat sich  Jäkel daher auf das Ele­ment Was­ser spe­zia­li­siert. Ihre Beob­ach­tun­gen und Kon­tem­pla­tion der Natur friert sie auf Foto­gra­fien ein und zau­bert Details ihrer Ent­de­ckun­gen in Öl auf Lein­wände. Sie lebt in Ein­klang mit der Natur und hofft, dass ihre Kunst als “Mah­nung an die Zukunft” den Betrach­ter auf­for­dert, die Natur zu schüt­zen und zu respek­tie­ren und sie als Ursprung allen Lebens nicht zu ver­ges­sen. Seit 1992 zeigt sie ihre Arbei­ten in zahl­rei­chen Aus­stel­lun­gen im In– und Aus­land und wurde 2010 mit dem Sil­ber­kunst­preis es 13. OKP der Jean– Geb­ser– Aka­de­mie für Bil­dene Künste e.V. ausgezeichten.

Der pro­mo­vierte Wis­sen­schaft­ler Ingo Botho Reize beglei­tet Leoni Jäkel bei ihrer Aus­stel­lung in der Gale­rie Dis­play. Seine Kunst besteht dar­aus, Lein­wände mit der Lebens­struk­tur von Algen zu besie­deln und diese mit Pig­ment­bil­dun­gen ein­zu­fär­ben. Die Algen sind seit drei Mil­li­ar­den Jah­ren ein Initial für das Leben auf Erden. Im Kleid sei­ner Kunst möchte er die­sem ural­ten Natur­phä­no­men Auf­merk­sam­keit schenken.

Wir laden Sie herz­lich dazu ein, an der Ver­nis­sage “Was­ser­le­ben” am 02.11.2013 um 19 Uhr teil­zu­neh­men und mit uns zusam­men die Schön­heit der Natur zu wür­di­gen. Die Aus­stel­lung ist zwi­schen dem 02.11. und dem 14.11.2013 in der Gale­rie Dis­play zu besichtigen.

Galerie DISPLAY
Höningerweg 218 b
50969 Köln
info@galerie-display-koeln.de

 

Weitere Informationen unter: http://www.galerie-display-koeln.de/

 

Text: Anne S. Fiebig

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop