24.11.2013 - Multikulturelle Frauengruppe Koeln-Rheinland "Reden über Europa"

europa„Welche Willkommenskultur brauchen wir? Einwanderung, Partizipation und demographischer Wandel“

Europa ist zu einer menschenabweisenden Trutzburg geworden. Dies machte zuletzt Papst Franziskus in seiner Messe auf Lampedusa deutlich. Doch die europäische Bevölkerung wird nach 2025 drastisch abnehmen, sollte die Einwanderung weiterhin so restriktiv praktiziert werden wie bisher. Besonders skeptisch sehen Experinnenn die demographische Entwicklung in Deutschland. Obwohl 18 Millionen Menschen hierzulande selbst eine Migrationsgeschichte haben, und Einwanderer heute u?berdurchschnittlich gut ausgebildet sind, wird kulturelle Vielfalt von vielen Deutschen als Bedrohung empfunden. Bleiben Migration und Integration weiterhin „ein Testfall fu?r unsere Gesellschaft“ (Rita Su?ssmuth)
Wie lange kann es sich Europa noch erlauben, auf eine harmonisierte Einwanderungspolitik zu verzichten?   Rita Süssmuth, Bundestagspräsidentin a.D., im Gespräch mit Naika Foroutan, Sozialwissenschaftlerin an der Humboldt-Universität zu Berlin, Sándor Mohácsi, Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren Deutschland und Mark Terkessidis, Autor und Migrationsforscher. Moderation: Joachim Frank, Chefkorrespondent Kölner Stadt-AnzeigerBegrüßung: Jürgen Roters, Oberbürgermeister der Stadt Köln, und Werner Zedelius, Vorstandsmitglied der Allianz SE.'

Datum: Sonntag, 24.11.2013
Uhrzeit: 15.00 Uhr
Ort: Historisches Rathaus, 50667 Köln

Eintritt frei
Anmeldung erbeten: reservation@academycologne.org

Organisatoren: Multikulturelle Frauengruppe Koeln-Rheinland

Weitere Informationen unter: http://de.groups.yahoo.com/group/Multikulturelle_Frauengruppe_Koeln-Rheinland/  

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.