22.08.- 14.09.2014 Ausstellung „Subversives Fingerspiel“ Verena Bretschneider & Michael Schulz

Postkarte-vorne.Lorelei"Subversives Fingerspiel" Unter diesem Titel haben sich Verena Bretschneider und Michael Schulz mit einer Gemeinschaftsausstellung bei Jürgen Bahr zu verantworten.

Der Name der Ausstellung lässt diversen Assoziationen freien Raum,. Der Ausstellungsraum ist der Ort, wo plastische Malerei (Verena Bretschneider) und Objektkunst (Michael Schulz) aufeinander treffen und sich gegenseitig beflügeln.
Da sich die beiden Kunstschaffenden schon über 20 Jahre kennen, wird diese Ausstellung ein besonderes Ereignis.

Gerade in Zeiten frivoler Ignoranz und jämmerlicher Verblödung durch Medien, Internet und Computerspiele ist es nicht leicht , den Betrachter durch Kunst überhaupt noch zu erreichen, zu berühren.

Der Entstehungsprozess ihrer Werke könnte unterschiedlicher nicht sein; Verena Bretschneider arbeitet vollkommen intuitiv, während Michael Schulz vom Wortspiel abgeleitete Objekte kreiert.
Trotzdem gibt es bei beiden das verbindende Element der Assoziation. Durch die Symbiose ihrer Arbeiten öffnen sich sowohl für die beiden Akteure als auch für den Betrachter neue Horizonte.  

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Verena Bretschneider und Michael Schulz sind am Freitag anwesend und stehen für Gespräche zur Verfügung.

Ausstellungseröffnung am Freitag, 22.August 2014 von 17:00 bis 23:00 Uhr

geöffnet donnerstags von 15:00 bis 20:00 Uhr
und jederzeit nach Vereinbarung (telefonisch oder per Email)
bis einschließlich 14.September 2014

Ausstellungsraum Jürgen Bahr
Helmholtzstraße 6-8
50825 Köln-Ehrenfeld

http://juergenbahr.wordpress.com/

Foto: Gemeinschaftsarbeit von Bretschneider und Schulz "Lorelei", 2014

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop