12 Jahre "kunst im carrée" Sülz/Klettenberg 9.11.-15.11.2014

kunst im caree
Künstlerisches Leitthema: „Köln: gestern – heute - morgen“

Für die Dauer von einer Woche zeigen Künstlerinnen und Künstler Ihre Werke zum Thema in Schaufenstern und öffentlichen Institutionen, eine Vernissage mit künstlerischem Rahmenprogramm am So. 9.11., 11.00 h in der Rennebergstr. 5, 50939 Köln verbunden mit einem gut besuchten verkaufsoffenen Sonntag 13-18 h und professionellen Kunstführungen runden die Präsentation der künstlerischen Werke ab. Die beste Arbeit wird wie immer prämiert. Die

14. November 2014 Kunst + Musik + Suppe und das Kunstkaufhaus

kunstkaufhaus
Das Kunstkaufhaus in der Wunderkammer von Ellen Muck, einer eigenen Welt, einem Kunstlabor im Zentrum von Zollstock.
Für das Kunstkaufhaus wird dieser eigene Kosmos von 12 Künstlern neu bespielt.
Eine Installation in der Installation.

Zu dem Wochenende vom 14.-16 Nov.sind kleine, feine,poetische, Arbeiten von 12 Künstlern käuflich zu erwerben.
Da gibt es die Bucharbeiten von Katrin Klink. u.a. "All men are enemies"

-Metallobjekte und Collagen von Ellen Muck, sowie "Teeleichen", Keramikbecher mit

07.11.2014 „Zeit-Zeichen“ Arbeiten von Nils Peters Galerie Phoenix

galerie phoenix
Die Galerie Phoenix in der Wachsfabrik, Köln, zeigt in der kommenden Ausstellung 07.11.2014 – 29.11.2014 Arbeiten von dem bei Hamburg lebenden Künstler Nils Peters.

Peters macht auf eine gewisse Weise subversive Kunst. Seine Werke sind wie Wände in U-Bahn-Stationen, Wände, die immer wieder bemalt wurden, Schicht auf Schicht, Wände, auf denen die unterschiedlichsten Mitteilungen von verschiedenen Passanten Platz finden.

Der Künstler verwendet Symbole, die schwer zu deuten sind aber auch ganz

BOOK RELEASE: ANDREA BÜTTNER: IMMANUEL KANT. KRITIK DER URTEILSKRAFT

andrea büttner
Im Rahmen der Ausstellung Andrea Büttner. 2 erscheint am 10. November eine von Andrea Büttner bebilderte Ausgabe von Immanuel Kants „Kritik der Urteilskraft“ (1790). Darin sucht Kant nach philosophischen Kriterien für das ästhetische Urteil. Büttner hat sich sein Buch noch einmal vorgenommen und befragt es danach, welche konkreten Bilder der Philosoph beim Schreiben vor Augen gehabt haben könnte, bzw. welche Bilder es beim Lesen hervorruft. Ihre Auswahl von historischen Bildern unter anderem

Neue Hallen – neues Glück - Die Premiere der Kunstmesse ART.FAIR in den Hallen der koelnmesse begeistert 36.000 Besucher

AF Logo 5cm 180 dpi
Köln, 28. Oktober 2014 – Vier Tage lang boten mehr als 100 Galerien aus dem In- und Ausland den Besuchern der 12. Ausgabe der ART.FAIR den bewährten Mix aus bekannten Namen und hoffnungsvollen Positionen in den Hallen 1 und 2 der koelnmesse.

Die Aussteller bewerten die Premiere positiv. Hier einige Kostproben:

„Die sich durch den Umzug neu ergebende

15.11.-16.11.2014 INDIVIDUALMARKT - Kunstmesse der Wünsche

OnlineFlyerMesse
Die erste Kunstmesse der Welt, auf der es keine fertigen Kunstwerke zu kaufen gibt.

Sa, 15. 11., von 15 bis 20 Uhr und  So. 16.11., von 14 bis 20 Uhr - Der Eintritt ist gratis!

Diese Kunstmesse fordert erstmals Messe-Besucher zur aktiven Beteiligung am Kunstprozess auf.

Hierfür stehen 11 artclub-Künstler&innen (s. Liste unten) an 11

14.- 16 November 2014 Hyunsoo Kim - Abgeklärt ???

kim
Wodurch erschließt sich uns die Welt? – Durch Absprache und Erfahrung!

Zum einen können wir komplexe oder undurchsichtige Sachverhalte mit unseren Mitmenschen gemeinsam abklären, wodurch wir einen breiteren Standpunkt einzunehmen vermögen, der uns mehr Halt zu bieten verspricht. Von diesem aus können wir die Dinge weiter beobachten, in sie

Friedrich-Vordemberge-Stipendium 2014 - Die Preisträgerin 2014 ist Bettina Marx

bilder-kunst-kultur-bettina marx 320
Begründung für die Preisvergabe
Die Jury schlägt Bettina Marx (geboren 1981 in Bonn) als Vordemberge-Preisträgerin 2014 vor. Bettina Marx hat an der Kunstakademie Münster zunächst bei Udo Scheel und anschließend bei Cornelius Völker studiert.

Bettina Marx macht Bilder. Sie malt und zeichnet, aber ihre Bilder sind weniger Gemälde im herkömmlichen

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop