Messungen schon beim Firmenlauf Köln am 9. Mai 2019 - Tempolimit am Fühlinger See

cropped FILA Webseite Koeln LogoKöln, 1. April 2019. Einem bislang wenig beachteten Problem rund um den Fühlinger See soll ab Mai 2019 Einhalt geboten werden: der Raserei. Doch diesmal geht es nicht um Autos oder Motorräder, sondern um Läufer! In den vergangenen Jahren häuften sich die Unfälle und Auseinandersetzungen, weil rücksichtslose Läufer und Walker zu schnell unterwegs waren. Drängeln, schneiden, an gefährlichen Stellen überholen: Das war Alltag auf den verkehrsfreien Wegen, die auch der Firmenlauf Köln nutzt. Burkhard Weis vom Veranstalter Weis Events: "Beim Firmenlauf Köln gab es noch nie eine Zeitmessung.

Wir wollen die Bewegung ohne Stress genießen. Aber wir hatten regelmäßig Probleme mit Rasern, die sich unter die Teilnehmer geschmuggelt und mit ihrem Laufstil alle anderen belästigt und bedroht haben. Gut, dass das jetzt ein Ende hat!" Denn schon im April werden feste Messstellen eingerichtet. Wer schneller als 5 Kilometer pro Stunde läuft oder 3 Kilometer pro Stunde walkt, wird geblitzt. Es droht ein Bußgeld von 5 bis 20 Euro. Ferner wird darüber nachgedacht, das Areal auch per GPS überwachen zu lassen. Noch einmal Weis: "Wir freuen uns, dass schon zum Firmenlauf endlich Ordnung am Fühlinger See herrscht."

12. Firmenlauf Köln
9. Mai 2019 von 16 bis 23 Uhr
Fühlinger See
Motto „Loof wie de bess"
Laufstrecke 5,7 Kilometer
Preis pro Teilnehmer bis 5. April 19 Euro und bis 18. April 21 Euro
Nachmeldegebühr am Lauftag 25 Euro
Ein Euro pro TeilnehmerIn geht als Spende an Care Deutschland e. V. und die Aktion Lichtblicke e. V.

Alle Infos und Anmeldungen unter www.fila-koeln.de

Quelle: www.pr-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.