„Helfen verbindet Köln“: Einsatzkräfte der Hilfsorganisationen und Feuerwehr stehen bereit für den Straßenkarneval

HiOrg Köln Karneval 2024 Kian ShahbodaghiFreiwillige Engagement unter dem Dach der Hilfsorganisationen

Köln, 07. Februar 2024. Von Weiberfastnacht bis Veilchendienstag werden in Köln wieder zahlreiche Jecken unterwegs sein. Bei Umzügen, in Kneipen, bei Veranstaltungen in der Innenstadt und in zahlreichen Veedeln feiern sie in diesem Jahr unter dem Motto „Wat e Theater – wat e Jeckespill“. Um die Sicherheit aller Beteiligten in Köln zu gewährleisten, arbeiten an diesen Tagen die Hilfsorganisationen ASB Köln, Malteser, Johanniter, DRK-Kreisverband Köln, die DLRG Ortsgruppe Köln-Dünnwald und das THW gemeinsam mit der Feuerwehr wieder Hand in Hand. Unter dem Motto „Helfen verbindet Köln“ stehen die haupt- sowie überwiegend ehrenamtlichen Einsatzkräfte beim Sanitätsdienst im Rahmen des Rosenmontagszuges und der Schull- un Veedelszöch ebenso bereit, wie bei vielen weiteren Veranstaltungen im Kölner Stadtgebiet.

Das freiwillige Engagement unter dem Dach der Hilfsorganisationen ist ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheitsarchitektur in Köln. Für Feuerwehren und gemeinnützige Hilfsorganisationen ist dieses ehrenamtliche Engagement elementar, um ihren Auftrag in der Gesellschaft erfüllen zu können. Ohne aktives bürgerschaftliches Engagement ist der Zivil- und Katastrophenschutz undenkbar. Diese Sicherheitsarchitektur bewährt sich nicht nur im Karneval, sondern Tag für Tag.

Der ASB Köln, das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Köln, die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., die DLRG Köln-Dünnwald, der Malteser Hilfsdienst e.V. sowie das THW stellen gemeinsam mit der Feuerwehr im Rahmen des Straßenkarnevals Einsatzkräfte im gesamten Kölner Stadtgebiet. Alle Organisationen freuen sich über weitere ehrenamtliche und hauptamtliche Unterstützung u.a. im Sanitäts- und Rettungsdienst. Interessenten können sich direkt an die jeweiligen Organisationen wenden.

Foto: Helfen verbindet Köln: Hand in Hand arbeiten Einsatzkräfte von (v.l.n.r.) DLRG Köln-Dünnwald, Malteser, ASB Köln, Johanniter, THW und DRK-Kreisverband Köln im Einsatz für die Jecken in Köln. Foto: Kian Shahbodaghi
Quelle: www.malteser.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop