JOHANNES OERDING & DIE NDR RADIOPHILHARMONIE - KREISE LIVE VÖ: 24.11.2017

kreise liveDie Momente, in denen gestandene Musiker wie Johannes Oerding auf der Bühne von Emotionen übermannt werden, sind der Grund, warum wir auf Konzerte gehen. Das sind Augenblicke, mit denen kein Studio-Album mithalten kann; in denen man zusammen mit dem Künstler etwas Spontanes, Einmaliges erlebt.

Von solch besonderen Momenten gab es am 28. und 29. September 2017 im Großen Sendesaal des NDR Landesfunkhauses in Hannover einige, als Johannes Oerding mit seiner Band und der NDR Radiophilharmonie unter der Leitung des renommierten baskischen Dirigenten Enrique Ugarte die Songs seines Albums »Kreise« live auf die Bühne brachte. Eigens vom Düsseldorfer Crossover-Star Miki Kekenji und Enrique Ugarte für das 86-köpfige Orchester arrangiert und live im NDR ausgestrahlt, erschienen die Hits des seit 23 Wochen in den Charts stehenden Albums in völlig neuem, hochemotionalen Licht – und werden am 24. November 2017 auf CD veröffentlicht.

„Dieses Projekt ist eine Premiere für mich. Nach so vielen Live-Auftritten in den letzten fünfzehn Jahren, war es erstaunlich, auf einer Bühne zu stehen und so oft selbst eine Gänsehaut zu bekommen.“

Johannes Oerding, NDR Radiophilharmonie - Hundert Leben Live

»Kreise« ist im Mai erschienen, aus dem Stand auf #2 der deutschen Albumcharts eingestiegen und rangiert nach wie vor unter den Top 100. Die gleichnamige erste Single war mit bis zu 850 Plays in der Woche Oerdings bisher erfolgreichste Radiosingle überhaupt und flankierte eindrucksvoll seine Ehrung mit der diesjährigen Auszeichnung für Textdichter, dem »Fred Jay Preis«. Auch die neueste Single-Auskopplung »Hundert Leben« verspricht bereits kurz nach Erscheinen Rekordmarken und setzt den passenden Ton für eine weitere Premiere: Am 25. November, fast auf den Punkt zum Release von »Kreise Live«, spielen Johannes Oerding und Band zum Abschluss der »Kreise«-Tour 2017 zum ersten Mal in der für 16.000 Fans ausgelegten Barclaycard Arena in Oerdings Wahlheimat Hamburg.

Quelle: Sony Music Entertainment Germany GmbH

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop