VICTORIA HANNA - Greedy for best Music VÖ 27.07.18

vinVictoria Hanna, die wohl derzeit schillerndste israelische Künstlerin veröffentlicht am 27.07.2018 weltweit ihr Debüt Album auf Greedy for Best Music. Ihre Songs sind Kunstwerke – aramäischer HipHop, kabbalistischer Rap und Spoken-Word-Performances. Victoria Hanna bewegt sich zwischen alter Musik und zeitgenössischen, elektronischen Beats, zwischen philosophischen und religiösen Texten. Verschiedene Gesangs- und Sprachtechniken prägen ihre Kompositionen. Sie erforscht die Grenzen des Stimmklangs, sie spielt mit den Buchstaben, rezitiert das Aleph-Bet. Sie springt, bändigt und betört. Sie kreiert in ihren Songs, aufsehenerregenden Videos, Bild und Design ihres Gesamtauftritts ihre ganz eigene Welt.

Musikvideos: „Aleph-Bet“ / „22 Letters“

Das Video ihrer ersten Single „Aleph Bet“ (Hoshana“) wurde mit über 1,2 Mio Aufrufen zum viralen Youtube-Hit: Es ist ein rappendes Gebet für den Regen, einem Teil der Hoshanot-Gebete, die wie das Alphabet arrangiert sind. Victoria verkörpert darin zwei Persönlichkeiten, die Lehrerin und Schülerin - zwei Charaktere, die beide tief in ihr wohnen. Regie führte Asaf Korman, in dessen Film „Next to her“ 2014 Hanna mitspielte und bei den Filmfestspielen von Cannes seine Premiere feierte.

VICTORIA HANNA - Debüt Album - 27.07.2018
Greedy for best Music

Benannt ist Victoria Hanna nach ihren Großmüttern – Victoria mutig und rebellisch, Hanna ergeben und behütend. Ihr Debütalbum, in dem sie mit den hebräischen Texten ihrer Kindheit arbeitet, hat sie nach diesen beiden Frauen benannt. Der erste Teil, Victoria, konzentriert sich auf die rhythmische Macht der Sprache und Buchstaben. Der zweite Teil, Hanna, hat die Stimme im Fokus. Aufgewachsen und verwurzelt in der streng orthodoxen Tradition, aus deren Enge sie sich befreit hat, trägt Victoria Hanna das kulturelle Erbe mit sich und überführt es in einen ganz eigenen zeitgenössischen Kontext. Auf dem Album sind 10 selbstgeschriebene und komponierte Songs, die Herkunft, Tradition und Wandel in die Moderne wohl kaum besser ausdrücken könnten. Auch wenn Victoria Hanna sich als Tochter eines Jerusalemer Rabbi ihren Zugang zur Welt außerhalb der Religion erkämpft hat – die jüdisch-orthodoxe Tradition ist ihre Inspiration und Gegenstand ihrer künstlerischen Auseinandersetzung geblieben. Victoria Hannas Debüt erschien 2017 und war in Israel eines der meistverkauften Alben des Jahres.

www.victoriahanna.net
www.facebook.com/victoriahanna

Quelle: Knittel-PR
photo/cover©David Adika

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.