Rasta Thomas´ BEST OF - ROCK THE BALLET starring BAD BOYS OF DANCE

01 Rasta-Thomas-Best-Of-Rock-The-Ballet-2015 Foto Herbert-SchulzeBöse war gestern. Heute meint das englische Wort „bad” so viel wie „cool” - Michael Jackson definierte es in seinem gleichnamigen Song 1987 neu. Das meinte auch Rasta Thomas, als er seine Tänzer Bad Boys of Dance nannte: Coole Kerle, die es einfach drauf haben. Sexy und unterhaltsam wie ein Pop- Konzert sollte Ballett sein, für ein junges Publikum. Seit 2008 mischen Rasta Thomas und seine „Bad Boys of Dance” die Szene auf – Rock the Ballet definierte den Klassischen Tanz neu.

Die Idee ist so einfach wie genial: Zu Rock- und Pop-Songs bewegen sich Tänzer von Weltklasse vor aufregenden Videoprojektionen. Seit 2008 tourt die multimediale Tanz-Performance Rock the Ballet und Rock the Ballet 2 erfolgreich auf vier Kontinenten – rund eine Millionen Fans sahen Rock the Ballet in mehr als 750 Aufführungen in über 20 Staaten...

Handverlesene Songs aus den internationalen Charts, charismatische Tänzer, atemberaubende Choreografien, großartige Videoprojektionen und sexy Kostüme: Rock the Ballet ist eine Art Showcase, in dem sich alles um große Songs und großartiges Tanzen dreht. Eine Mega-Party, in deren aufgeheizter Atmosphäre die Tänzer wie ein Energy-Drink wirken, der das Publikum neunzig Minuten mit Power versorgt.

Erfunden wurde Rock the Ballet von dem Ehepaar Rasta Thomas und Adrienne Canterna, er leitet die Truppe, sie choreographiert und das erfolgreich seit sechs Jahren. Rasta Thomas tanzte die großen Rollen des klassischen Repertoires, stand in Werken weltberühmter Choreografen auf der Bühne und räumte jede Menge (Gold)Medaillen bei Ballett-Wettbewerben ab. Er hat viel von der Welt gesehen, mit wunderbaren Lehrern gearbeitet und tolle Tänzer getroffen. Und all das hat er an die eigene Company weitergeben. Von Anfang an wollte Rasta Thomas zwar unbedingt Ballett auf höchstem Niveau zeigen, aber die Tradition mit Hip Hop und modernem Tanz, Kampfsport und Gesellschaftstanz anreichern. Denn zu seinen Idolen zählt nicht nur der berühmte klassischer Tänzer wie Michail Baryshnikow, sondern auch die Pop- Legende Michael Jackson und der Schauspieler und Kung-Fu-Kämpfer Bruce Lee. „Als ich die Truppe gründete, wollte ich unbedingt etwas Einmaliges, nie zuvor Dagewesenes schaffen. Und diese Show sollte von den denkbar besten Tänzern auf die Beine gestellt werden”, beschreibt er seinen damaligen Traum.

Die brillanten Tänzer von Rasta Thomas (Bad Boys of Dance) haben alle die strenge, klassische Ballettausbildung an den renommiertesten Schulen der USA absolviert. Ein Grund mehr, dass Rock the Ballet erfahrene Ballettliebhaber ebenso wie Theateranfänger fasziniert. Rasta Thomas’ Show erhielt in den USA, in Europa und Australien Standing Ovations und fantastische Kritiken, sie waren in der Schweizer Fernsehsendung „Benissimo” und bei 3sat in Deutschland zu sehen.

Nach Rock the Ballet, Rock the Ballet 2 und ebenso grandiosem Erfolg der neuen Show Rock the Ballet im Londoner West End kommen sie nun zurück nach Europa mit dem Besten aus allen drei Shows – mit Songs von Queen, Michael Jackson, Prince und anderen: BEST OF - ROCK THE BALLET. Tourneestart ist natürlich in Hamburg, der Stadt in der Rock the Ballet 2008 seine Uraufführung hatte.

Rasta Thomas´ BEST OF - ROCK THE BALLET starring BAD BOYS OF DANCE

Die Tournee 2015

06.01. – 18.01.2015* Hamburg Kampnagel
20.01. – 01.02.2015* Zürich Maaghalle
13.02. – 17.02.2015* Köln Philharmonie
25.03. – 31.03.2015 Düsseldorf Capitol Theater
02.04. + 03.04.2015 Berlin Tempodrom
04.04. + 05.04.2015 Dortmund Konzerthaus
07.04.2015 Erfurt Alte Oper
08.04.2015 Chemnitz Stadthalle
09.04. – 11.04.2015 Leipzig Gewandhaus
14.07. – 17.04.2015 Hannover Aegl
18.04.2015 Bamberg brose Arena
19.04.2015 Nürnberg Meistersingerhalle
21.04. – 23.04.2015 Frankfurt/M Jahrhunderthalle
24.04. – 26.04.2015 Essen Colosseum

Die mit * gekennzeichneten Termine sind Veranstaltungen von Collien Konzert. Eintrittskarten sind erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen, telefonisch unter der Semmel Concerts Ticket-Hotline 01806 - 57 00 99 *0,20 EUR/Anruf – Mobilfunkpreise max. 0,60 EUR/Anruf sowie im Internet unter www.semmel.de bzw. www.eventim.de

Quelle: www.semmel.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.