15. Oktober 2014 - ifs-Begegnung Serie "Gomorrha (Episode 1 und 2)"

Gomorrha Emanuela ScarpaEine Veranstaltung der ifs internationale filmschule köln in Kooperation mit SKY Deutschland im Rahmen des Filmforums NRW e.V. am Mittwoch, 15. Oktober 2014 um 19.00 Uhr / Eintritt frei
Filmforum / Kino im Museum Ludwig, Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln

Auf der Leinwand: »Gomorrha« (Episode 1 und 2)

(I 2014, Regie: Stefano Sollima, 110 Min., ital. Original mit eng. UT) Anschließend Gespräch mit dem verantwortlichen Redakteur Roberto Amoroso (Creative Director, Sky Italia), moderiert von Prof. Sylke Rene Meyer (ifs) – in englischer Sprache

Als »Kampf gegen ein schattenhaftes Imperium, das als eine der Herzkammern der italienischen Wirtschaft gelten muss« bezeichnet Roberto Saviano das Ringen seines Landes mit der Mafi a. Dieses schattenhaften Imperiums – genauer der neapolitanischen Camorra – hatte sich der italienische Autor mit seiner dokumentarischen Studie »Gomorrha – Reise in das Reich der Camorra« angenommen. Der höchst informative und gleichsam hoch emotionale Tatsachenbericht über die vielfältigen Geschäfte der Camorra wurde weltweit zu einem Bestseller – und zwang seinen Autor zu einem Leben im Untergrund. Bereits 2008 wurde das Buch von Matteo Garrone meisterhaft verfi lmt, nun ist mit Savianos Mitarbeit eine TV-Serie entstanden, die in 12 Episoden vom Savastano-Clan erzählt. Don Pietro landet im Gefängnis und beauftragt den jungen Camorra-Soldaten Ciro, seinen verweichlichten Sohn zum Anführer zu erziehen und sich um seine Ehefrau zu kümmern. Währenddessen befi ndet sich der Savastano-Clan in einer blutigen Fehde mit dem verfeindeten Clan von Salvatore Conte.

In Kooperation mit Sky Deutschland zeigt die ifs die ersten beiden Episoden der TV-Serie »Gomorrha«, die bisher in über 60 Länder verkauft wurde, eine zweite Staffel ist bereits bestätigt. »Gomorrha« ist eine Koproduktion von Sky Italia, Cattleya, Fandango, La 7 und Beta Film. In Italien wurde das Format für den italienischen Ableger von Sky zum Zuschauererfolg. Sky Deutschland startet am 10.10. mit der Ausstrahlung der ersten Staffel der Serie. Für die Free-TV-Premiere hat sich der deutsch-französische Sender Arte die Rechte gesichert. Die Ausstrahlung dort ist für das kommende Frühjahr geplant.

Im Anschluss an das Screening fi ndet ein Gespräch mit dem verantwortlichen Redakteur Roberto Amoroso (Creative Director, Sky Italia) statt, moderiert von Sylke Rene Meyer, Professorin für Drehbuch/Dramaturgie an der ifs. Als Gastdozent gibt Roberto Amoroso am 15.10. an der ifs internationale fi lmschule köln im Masterstudiengang Serial Storytelling eine Case Study zur Serie »Gomorrha«.

Die Reservierung von Karten ist nicht möglich.
Für weitere Informationen können Sie uns gerne unter info@filmschule.de oder 0221 920188-13 kontaktieren.

Foto: »Gomorrha« / Emanuela Scarpa

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.