Spendenverdoppelungsaktion der Bethestiftung für fips e.V.

fips_ev_spendenverdoppelungsaktion_kinderhospiz_koelnDie Stiftung des Ehepaares Erich und Roswitha Bethe hat den fips e.V. für sein herausragendes  Engagement für Familien mit sterbenden Kindern mit einer Spendenverdoppelungsaktion ausgezeichnet.

Ab dem 1. Dezember 2010 bis zum 28.Februar 2011 wird jede Spende verdoppelt. Spenden Sie jetzt!

Der Verein fips e.V.( www.fipskoeln.de) wurde für sein herausragendes Engagement, mit dem er in Köln Familien mit kranken oder sterbenden Kindern seit mehr als 16 Jahren betreut, von der Bethe-Stiftung als besonders förderungswürdig ausgezeichnet. Mit dieser Auszeichnung ist eine Spendenverdoppelungsaktion verbunden, die das Stifterehepaar Roswitha und Erich Bethe aus ihrem privaten Vermögen zur Verfügung stellt.

Damit wird sichergestellt, dass der Verein weiter die Möglichkeit hat, betroffenen Familien die Hilfe und Unterstützung zu geben, die sie in ihrer verzweifelten Situation brauchen.

Verdoppelungsaktion bedeutet, dass jeder Cent, der zwischen dem 01. Dezember 2010 und dem 28. Februar 2011 mit dem Kennwort „Einmal spenden - Doppelt helfen!“ bei fips eingeht, durch die Stiftung verdoppelt wird.

Flyer in PDF: Spendenverdoppelungsaktion des fips e.V.

Vor diesem Hintergrund planen wir verschiedene Aktionen statt:

- Dienstag, 18. Januar 2011, 20.00 Uhr:  „Von wegen nix zu machen!“ Eine Benefizveranstaltung mit Jürgen Becker, Martin Stankowski und Pfarrer Meurer -   Brunosaal / Kirche St. Bruno in Klettenberg- Karten in Kürze über KölnTicket erhältlich!

fips e.V. - Hilfen für Kinder und Familien

 Subbelrather Straße 15 c

50823 Köln

Tel.: (0221) 16 80 60 - 0

Fax.:( 0221) 16 80 60 -99 

 www.fipskoeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.