Köln Süd offen! am 30. April 2011

Am 30. April ist es wieder soweit, 49 Künstler öffnen Ihre Ateliers.

fortpaulDas Event der Kölner Südstadt findet zum fünften Mal statt und bietet für
Kulturinteressierte eine große Auswahl an Kunst.
Die Bandbreite reicht von Malerei, über Performance und Plastik, bis hin zu Installation und Schmuckdesign.
Natürlich gibt es die BBK Aktion im Herbst. Der Bundesverband Bildender Künstler organisiert schon seit vielen Jahren die Offenen Ateliers.
Doch die Künstlerkooperation im Kölner Süden hat ihren Reiz nicht nur durch die verheißungsvolle Jahreszeit. Es ist die bunte Mischung, die keine Kontaktängste zum sogenannten Kunsthandwerk aufkommen lässt. Und so gesellen sich Schmuckwerkstatt und Maleratelier friedfertig zueinander. Gerade diese Vielfältigkeit dankt das Publikum. Köln Süd offen! wurde in den vergangenen Jahren freudig aufgenommen und gut besucht. In jedem Jahr fand eine Rahmenveranstaltung statt, meist Gruppenausstellungen in den größeren Ateliers. Dieses Jahr will die Planungsgruppe auf einen besonderen Anlass reagieren und lädt zum Tanz in den Mai ein. Am 30. April sammeln sich ab 20 Uhr Künstler und Publikum – und alle die den verzauberten Ort zu schätzen wissen – im Atelier Fort Paul, im Volksgarten. Der Wettergott wird hoffentlich gnädig sein, um die beeindruckende Location auch im Freien zu nutzen.
Es handelt sich bei der Party um eine Bottleparty, sodass der Aufwand für alle Beteiligten in Entspannung mündet, ein nächtliches Lagerfeuer ist gewiss...

Katja Egler Streil

Atelier Fort Paul

Im Volksgarten
Zufahrt gegenüber der Eifelstraße 56
50677 Köln

Alle Künstler von Köln Süd offen: Klicken Sie auf das Bild:

Kln_Sued_offen

www.koelnsuedoffen.blogspot.com

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop