Jeder kann Buddha werden - Eneida Perez de Lücke

buddha3"Das wesentliche aller Lehren ist, dass man lernt seinen Geist zu beherrschen."

(aus die letzte Lehre des Buddha)

Die Künstlerin Eneida Perez de Lücke stellt ihre Werke im Zeitraum vom 5. Juli bis zum 2. August 2008 in der Galerie-Graf-Adolf in Köln- Mülheim aus.
Währenddessen findet als Rahmenprogramm ein Schachturnier und verschiedene Veranstaltungen des „Santi Dhamma Vihara - Kölner Buddhismus Center e.V.“ statt. (siehe Veranstaltungen zur Ausstellung)
In der Dominikanischen Republik aufgewachsen, studierte die bekennende Buddhistin dort Kunst und spielt in der Nationalmannschaft sehr erfolgreich Schach.

Nach einem Aufenthalt in Frankreich lebt sie nun seit 1996 in Köln. Seit etwa vier Jahren verbindet Eneida Perez de Lücke ihr künstlerisches Schaffen, das Schachspiel und den Buddhismus miteinander.

Daraus entstehen Werke, die diese Bereiche ihres Lebens auf intensive, die Phantasie anregende Weise darstellen. In ihren vielfältigen Formen wirken die Arbeiten trotzdem durchdacht und klar.
Die Künstlerin malt u.a. großformatige Gemälde mit Acryl auf Leinwand. Hier kann der Betrachter eine Reise durch das Leben des Buddha machen. Sie stellt verschiedene Stationen seines Lebens auf ihre von den karibischen Farben geprägte Weise dar.

Betrachtet man diese Werke im Dunkeln, kann man leuchtende Linien erkennen, die sie eingearbeitet hat. Sie erinnern daran, dass Buddha sich nach seinem Tod in Licht verwandelt haben soll.

Zum anderen zeigt sie Bilder, die zweigeteilt einmal wichtige Stellungen im Schachspiel
darstellen und buddhistische Motive haben. Die Schachstellungen sind wichtige Konstellationen, die jeder gute Spieler kennen sollte oder die man einfach nur studieren und selbst ein Lösung finden kann.

Ein weiterer Teil ihres Schaffens sind kleine Schachbretter, die sie aus unterschiedlichen Materialien selbst hergestellt hat. Die darauf befindlichen Figuren sind aus Ton in einem rein intuitiven und spontanen Fertigungsprozess entstanden.

Das Werk von Eneida Perez de Lücke beinhaltet weitere Bilder, Objekte und Skulpturen,
die Sie sich einfach anschauen sollten.
Begegnen Sie in dieser Ausstellung dem Schachspiel und dem Buddhismus durch die sehr vielfältigen Arbeiten einer außergewöhnlichen Künstlerin. Selbst wenn Sie die Themen nicht berühren, können die Werke den Betrachter rein durch ihre Ästhetik in eine andere Welt entführen.

Weitere Informationen: Jeder kann Buddha werden

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop