Kunst und Wissenschaft erleben: Tage der offenen Tür an der Alanus Hochschule

Foto 2 Tage der offenen Tür Alanaus HochschuleAm 27. und 28. März lädt die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn zu ihren Tagen der offenen Tür ein: Unter dem Motto „Augen.Blick.Mal“ präsentiert die staatlich anerkannte Hochschule wieder ein abwechslungsreiches Programm: Führungen durch die Ateliers, aktuelle Bühnenprojekte der Schauspiel- und Eurythmiestudierenden, Ausstellungen, Workshops. Zusätzlich finden viele Informationsveranstaltungen zu den Voll- und Teilzeit-Studienangeboten statt: Architektur, Bildende Kunst, Eurythmie, Lehramt Kunst, Kunsttherapie, Kunstpädagogik, Pädagogik, Kindheitspädagogik, Waldorfpädagogik, Philosophie, BWL und Nachhaltiges Wirtschaften. Am Samstag stellen Rektor und Kanzler die Hochschule bei Campusführungen vor.

Auf dem Campus I – Johannishof können sich Interessierte bei Mappenberatungen und Atelierführungen über das Kunststudium informieren. Die jüngeren Gäste sind eingeladen, im Kinderatelier kreativ zu werden. Wer sich zurücklehnen und eine Aufführung genießen möchte, kann zum Beispiel „DNA“ von Dennis Kelly sehen: Am Samstagabend inszenieren Schauspielstudierende ein packendes Theaterstück über Tyrannei, Schuld, Freundschaft und Loyalität. Los geht es um 19.30 Uhr im Großen Saal. Am zweiten Standort der Hochschule, dem Campus II – Villestraße, präsentieren Studierende der Architektur mit Modellen, Plänen und Skizzen ihre aktuellen Studienprojekte. Auch die Kunsttherapeuten öffnen ihre Ateliers, und Studierende des Studiengangs Kunst-Pädagogik-Therapie zeigen ihre Werke in einer Ausstellung im Hauptgebäude.

Das komplette Programm ist ab Ende Februar unter www.alanus.edu/augenblickmal zu finden.

Zeit: Freitag, 27. März, ab 11 Uhr, und Samstag, 28. März, ab 10 Uhr

Veranstaltungsorte:
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Campus I – Johannishof
Campus II – Villestraße
53347 Alfter bei Bonn

Foto: (c)Charlotte Fischer

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.