Berufsausbildung mit Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend am 4.8.20 in der Dolmetscherschule Köln

dolmetscher schuleSprachtalente, die eine anerkannte Berufsausbildung mit Fremdsprachen suchen, lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln zu einem Informationsabend ein. Am Dienstag, 4. August 2020 stellt die Schulleitung um 17 Uhr die Ausbildungen zum Fremdsprachenkorrespondent IHK und zum staatlich geprüften Übersetzer und Dolmetscher für Englisch vor. Der Abend findet statt auf dem „Rheinischen“ Campus, Gebäude V3, Raum 103, Vogelsanger Straße 295, 50825 Köln-Ehrenfeld. Die dann gültigen Pandemievorschriften müssen eingehalten werden (derzeit u.a. Mindestabstand 1,5 Meter, Mund-Nasen-Bedeckung). Daher ist auch eine Anmeldung zum Infoabend per E-Mail an kontakt@dolmetscherschule-koeln.de oder via Kontaktformular auf https://www.dolmetscherschule-koeln.de/ erforderlich.

Die Dolmetscherschule spricht mit dem Ausbildungsangebot Interessierte an, die nach dem Abitur, der Fachhochschulreife oder dem Realschulabschluss eine praxisorientierte Berufsausbildung mit Fremdsprachen anstelle eines Studiums bevorzugen. Das neue Semester beginnt am 21. September 2020. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Aussichten wegen Corona: Regulärer Präsenzunterricht geplant

Der Unterricht an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln findet in kleinen Lerngruppen statt. Es besteht in der Regel die Möglichkeit, auf größere Räume auszuweichen, falls es die Vorschriften erforderlich machen. „Daher gehen wir davon aus, dass ab Semesterbeginn im September Präsenzunterricht - wie schon vor den Sommerferien - erteilt werden kann“, sagt Dominik Deichmann, stellvertretender Schulleiter. „Sollten doch wieder strengere Verordnungen für Schulen gelten, kann die Dolmetscherschule innerhalb von 24 Stunden auf ihr interaktives Online-Programm umstellen.“ Im Falle eines erneuten Lockdown können dann fast alle Kurse auf der digitalen Plattform live im Chat zwischen Dozenten und Studierenden fortgesetzt werden, wie es Mitte März bis Ende April schon der Fall war.

Infos zur Ausbildung und zu den Berufen mit Sprachen

Die Vollzeit-Ausbildungsgänge „staatlich geprüfter Fremdsprachenkorrespondent IHK“ und „staatlich geprüfter Übersetzer und Dolmetscher“ für Englisch können auf Antrag mit öffentlichen Mitteln (BAföG/Bildungsgutschein) gefördert werden.

Die Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten IHK ist ein erster berufsqualifizierender, kaufmännischer Abschluss mit fremdsprachlicher Zusatzqualifikation und dauert in der Regel ein Jahr. Der Beruf ist eine Alternative zur klassischen Ausbildung zum Bürokaufmann.

Die Kursteilnehmer entscheiden erst nach ihrem ersten Ausbildungsjahr, ob sie sich in einem weiteren Jahr zum staatlich geprüften Übersetzer und zusätzlich zum Dolmetscher qualifizieren möchten.

Weitere Informationen auf https://www.dolmetscherschule-koeln.de

Kontakt: Übersetzer- und Dolmetscherschule, Vogelsanger Straße 295, 50825 Köln, Telefon: 0221/ 54687-2062, E-Mail: kontakt@dolmetscherschule-koeln.de, https://www.dolmetscherschule-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop