K1 #6 - 6. Lange Sommernacht der Innenstadt-Galerien Köln​

k1Bereits zum 6. Mal laden 22 Kölner Innenstadt-Galerien und -Stiftungen zur gemeinsamen langen Galerien-Sommer-Nacht am Freitag, 29. Juni 2018, 18 bis 23 Uhr ein.

Kunstliebhaber und -interessierte haben auch dieses Jahr wieder am letzten Freitag im Juni die Möglichkeit, sich die verschiedenen Kunstprogramme und -aktionen anzusehen und sich mit den Galeristen und Künstlern auszutauschen.

In 22 Galerien und Stiftungen werden interessante Ausstellungen angeboten, die oftmals am selben Abend eröffnen und in einem kleinen Programmheft (in den Galerien ab Anfang Juni erhältlich) sowie auch online einsehbar sind: http://www.k1-galerien.de/

Neu ist unser Rikscha-Service, der den Besuchern hilft, größere Strecken zwischen einzelnen Galerien zurückzulegen.

Erfrischen können sich Besucher auf ihrer Route mit einem kühlen Gaffelkölsch, Sponsor der K1-Galeriennacht.

Das Angebot ist so breit und unterschiedlich wie der Kunstmarkt selbst. Die Initiative der Innenstadt-Galerien ermöglicht Zugang zur und Überblick über die Kölner Kunstszene.

Ausstellende Galerien:
30WORKS GALERIE,GALERIE 100 KUBIK,ART GALERIE 7,GALERIE KLAUS BENDEN,GALERIE BIESENBACH,GALERIE BOISSERÉE,DRES. INES & JÜRGEN GRAF STIFTUNG,VAN DER GRINTEN GALERIE,KAUNE CONTEMPORARY,GALERIE ANJA KNOESS,GALERIE MARTIN KUDLEK,GALERIE ULF LARSSON,GALERIE CHRISTIAN LETHERT,EGON KARL NICOLAUS STIFTUNG,KUNSTHANDLUNG OSPER,GALERIE PAMME-VOGELSANG,PMK STIFTUNG,THOMAS REHBEIN GALERIE,PETER REICHENBERGER STIFTUNG,GALERIE JULIAN SANDER,GALERIE SCHMIDT UND SCHÜTTE,GALERIE SEIPPEL

Programm und weitere Informationen unter: http://www.k1-galerien.de/

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.