Neue Skulpturen im Schlosspark Stammheim entdecken am 22.8.18

schlossparkDie Bürgervereinigung Rodenkirchen lädt am Mittwoch, 22. August 2018 um 15 Uhr in den Schlosspark Köln-Stammheim zu einer Führung mit Mareike Fänger ein. Insgesamt gibt es 70 Skulpturen, Plastiken, Installationen und Interventionen zu entdecken. Pfingsten wurden 20 neue Werke verschiedener Künstler vorgestellt. Aus den ausgewählten neuen Arbeiten lassen sich mehrere Themenkreise herauslesen: Das Zusammenspiel von Kunst und Natur – das im Naturraum auch nahe liegt – wurde von den Kunstschaffenden auf sehr individuelle Art und Weise behandelt.

Der Schlosspark in Köln-Stammheim ist ein bedeutendes Gartendenkmal im Kölner Raum. Er wurde von Gartendirektor Maximilian Friedrich Weyhe in den Jahren 1829 bis 1831 in dem seinerzeit besonders populären Stil eines Englischen Gartens angelegt. Das Areal des Parks umfasst rund 80.000 m², bewachsen mit einer großen Anzahl einheimischer Bäume von hohem Alter und bildschönem Wuchs sowie einer Vielzahl seltener Arten aus aller Welt. http://www.schlosspark-stammheim.koeln/

Treffpunkt: Mittwoch, 22.8.2018 um 14.45 Uhr, Schlosspark Stammheim, Haupteingang, Stammheimer Hauptststr./Ecke Schlossstr. 51061 Köln
Beginn 15.00 Uhr, Ende: ca. 16.30 Uhr / Kosten: 5 € p.P. / 25-30 Personen

Anmeldung: Eintrag in die Liste bei der Mayerschen Buchhandlung Köhl oder im Terminkalender beim jeweiligen Datum auf www.buergervereinigung-rodenkirchen.de/events

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

CircusDanceFestival beste „Junge


koelner kulturpreisStück „Mein Vater war König David“ Kulturereignis des Jahres 2023

Köln, 14. Mai 2024. Das Stück „Mein Vater war König David“, eine Koproduktion vom ANALOG Theater, ORANGERIE Theater im Volksgarten, dem NS-Dokumentationszentrum Köln und der studi...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.