Stadt vergibt Mietzuschüsse für zehn (Wohn)-Ateliers im Clouth 104 - Bildende Künstlerinnen und Künstler können sich bis 15.03.2019 bewerben

clouth 104 gelände eingangDie Stadt Köln gewährt Mietzuschüsse für neu geschaffene (Wohn-)Ateliers. Zur Anmietung stehen im Clouth 104 in Köln-Nippes zehn (Wohn)-Ateliers in einer Größe zwischen 56 und 116 Quadratmetern mit städtischem Belegungsrecht zur Verfügung. Sie befinden sich im Erdgeschoss und im zweiten Obergeschoss. Die Atelierfläche darf zu maximal 35 Prozent für Wohnzwecke genutzt werden. Bis Freitag, 15. März 2019, können sich professionelle Künstlerinnen und Künstler beim Kulturamt der Stadt Köln bewerben. Der Atelierbeirat der Stadt Köln entscheidet über die Vergabe der zehn (Wohn-)Ateliers und die damit verbundenen Zuschüsse.

Auf dem Clouth-Gelände, auf dem sich lange Zeit die Rheinische Gummiwarenfabrik befand, gab es bis zum Umbaustart beziehungsweise Neubau 2013 in den alten Hallen bereits eine ganze Reihe von Atelierräumen und eine Ausstellungshalle. Diese mussten weichen, beim Verkauf des Grundstückes Clouth 104 wurde aber zur Auflage gemacht, dass hier wieder Ateliers für Künstlerinnen und Künstler angeboten werden müssen. Nach konstruktiven Gesprächen mit dem Investor und Projektentwickler KairosRed, der sich zum Bau von 2.400 Quadratmetern Atelierfläche sowie zu einer Nutzungsbindung als Atelierhaus bis 2036 verpflichtet hatte, werden nun ab Mitte 2019 zwanzig (Wohn)-Ateliers zur Verfügung stehen. Für die Hälfte hat das Kulturamt das Belegungsrecht. Für die Arbeitsfläche dieser zehn (Wohn-)Ateliers gewährt das Kulturamt je nach Größe Mietzuschüsse. Darüber hinaus können die ausgewählten Künstlerinnen und Künstler einen Ausbauzuschuss für neue und individuelle Einbauten von Sanitäranlagen erhalten.

Durch eine Befragung von knapp 500 Kölner Künstlerinnen und Künstlern ermittelte das Kulturamt im Januar 2018 den Bedarf an Atelierräumen, Wohnateliers und Lagern. Die Erkenntnisse flossen in die Gespräche mit dem Projektentwickler KairosRed ein. Es war dem Kulturamt wichtig, dass erstmals auch geförderte (Wohn)-Ateliers entstehen und dass Kunst und Kultur auf das Gelände zurückkehren.

Das Clouth 104 befindet sich im Südwesten des Geländeareals an der Niehler Straße und umfasst fünf Etagen samt Tiefgarage. Neben Ateliers entstehen in dem Gebäudekomplex mitsamt Innenhof Räume für die Kreativwirtschaft, Gastronomie, ein Hotel, ein großer Kiosk, Co-Working-Spaces, Lager, Carsharing, Kinderbetreuung, ein Yoga-Angebot und eine umlaufende Dachterrasse.

Weitere Einzelheiten über die Ateliers und Einzelheiten zum Bewerbungsverfahren sind im Internet abrufbar. Auskünfte erhalten interessierte Künstlerinnen und Künstler beim Kulturamt der Stadt Köln, Referat Bildende Kunst, Literatur und Neue Medien/Bereich Atelierverwaltung, Beate Riebesam, Telefon (nur Montag, Dienstag und Freitag): 0221/ 221- 23843.

Auskünfte per E-Mail
Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / https://www.stadt-koeln.de
Foto © Renderings: HHVISION/ Entwurf: LEPEL&LEPEL

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop